Dienstag, 5 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Gedenkort Dahlmeier Garmisch-Partenkirchen eingeweiht
Nachrichten

Gedenkort Dahlmeier Garmisch-Partenkirchen eingeweiht

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 4, 2025 7:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern stand die Zeit still in Garmisch-Partenkirchen. Der Ort hat seinem verstorbenen Sohn Hannes Dahlmeier einen besonderen Gedenkplatz gewidmet. Am Fuße der Zugspitze versammelten sich Angehörige, Freunde und Wegbegleiter, um gemeinsam zu trauern und zu erinnern.

Die schlichte Gedenkstätte spiegelt Dahlmeiers Verbundenheit mit den Bergen wider. Eine Holzbank lädt zum Verweilen ein, daneben eine Gedenktafel mit seinen Lebensdaten. «Hier kann seine Seele frei sein, wie er es immer liebte«, sagt seine langjährige Freundin Marina Köhler mit tränenerstickter Stimme. Die Wahl des Ortes war kein Zufall – von hier aus konnte man Dahlmeiers bevorzugte Kletterrouten sehen.

Die Gemeinde Garmisch-Partenkirchen hat das Projekt innerhalb weniger Monate umgesetzt. Bürgermeisterin Elisabeth Weber betont: «Er war einer von uns, ein Botschafter unserer Heimat.» Seine Leidenschaft für die Berge hat viele Menschen inspiriert. Die Besucherzahlen im lokalen Alpinmuseum stiegen nach seinen Erfolgen deutlich an.

Ich erinnere mich noch gut an mein letztes Interview mit Dahlmeier. Seine Augen leuchteten, als er von seinem nächsten Expeditionsplan erzählte. Diese Begeisterungsfähigkeit bleibt unvergessen.

Der Gedenkort ist mehr als nur ein Ort der Trauer. Er ist ein Zeichen dafür, wie ein Mensch seine Heimat prägen kann. Und während die Besucher langsam gehen, bleiben seine Geschichten lebendig – getragen vom Wind, der über die Berggipfel weht.

VERSCHLAGWORTET:BergsteigenHannes DahlmeierHolocaust GedenkstättePolizei Garmisch-Partenkirchen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Lindwurmstraße Umbau München 2024: Ohne Großbaustelle
Nächster Artikel Bürgergeld Debatte 2024: Klingbeil widerspricht Söder deutlich
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Stuttgart Sparprogramm 2030 geplant im Werk

Von
Julia Becker
München

Nachhaltige Event-Location München: Münchens Szene-Hotspot wird neu definiert

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Busfahrer Held nach Unwetter sorgt für gute Laune

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Gymnasiumwahl Frankfurt 2024: Mehr als die Hälfte der Schüler strebt Gymnasium an

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.