Dortmund trauert um Fußballlegende Frank Mill, der im Alter von 66 Jahren überraschend verstorben ist. Der ehemalige Stürmer hinterlässt eine große Lücke in der Fußballwelt. Über 300 Bundesligaspiele bestritt Mill für Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf und Schalke 04.
«Frank war ein echter Vollblutprofi, dessen Leidenschaft für den Verein immer spürbar war», erinnert sich BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Mills größter Erfolg kam 1990, als er mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister wurde. Als Teil der legendären BVB-Mannschaft der 1980er Jahre prägte er eine Ära im Ruhrgebiet und wurde zum Publikumsliebling.
Wer im Westfalenstadion dabei war, erinnert sich noch an seinen unnachahmlichen Torriecher. Seine Schnelligkeit und Technik machten ihn zu einem der gefürchtetsten Angreifer seiner Zeit. Nach seiner aktiven Karriere blieb Mill dem Fußball als Experte und Botschafter treu. Man traf ihn regelmäßig bei Heimspielen des BVB, wo er immer Zeit für ein Schwätzchen mit den Fans hatte.
Die Anteilnahme in Dortmund ist groß. Vor dem Stadion legen Fans Blumen und schwarz-gelbe Schals nieder. Der Verein plant eine besondere Gedenkminute beim nächsten Heimspiel. Mills Name wird für immer mit dem deutschen Fußball verbunden bleiben – ein Dortmunder Jung, der nie vergessen wird.