In der Düsseldorfer Startup-Szene sorgt ein Rekordgeschäft für Aufsehen: Die Softwarefirma Cognigy wurde für 955 Millionen Dollar an das amerikanische Unternehmen NICE verkauft. Was 2016 in einem kleinen Büro am Medienhafen begann, zählt nun zu den größten Exits in der NRW-Gründergeschichte, wie die Wirtschaftsförderung mitteilt.
«Dieser Erfolg zeigt, dass Düsseldorf ein erstklassiger Standort für innovative Technologieunternehmen ist», erklärt Oberbürgermeister Stephan Keller. Die auf künstliche Intelligenz spezialisierte Firma entwickelt Chatbots, die in Kundenservice-Abteilungen großer Unternehmen eingesetzt werden. Bei meinem letzten Besuch in den Räumlichkeiten war die Aufbruchstimmung bereits spürbar. Zu den Kunden zählen namhafte Konzerne wie Lufthansa, Bosch und Mercedes-Benz. Die vier Gründer, darunter CEO Philipp Heltewig, können sich über rund 100 Millionen Dollar freuen, während die restliche Summe an Investoren geht.
Für die lokale Wirtschaft bedeutet der Deal mehr als nur eine Erfolgsmeldung. Cognigy bleibt am Standort Düsseldorf und plant, das Team von derzeit 200 Mitarbeitern weiter auszubauen. Die Erfolgsgeschichte könnte auch andere Gründer inspirieren. Wie ein Mitarbeiter mir anvertraute: «Hier entsteht gerade etwas, das weit über die Stadtgrenzen hinaus Bedeutung hat.»