In der S-Bahn und U-Bahn unterwegs, prägen die Zwillingsbrüder Thomas und Michael Wagner aus Markt Schwaben den Münchner Nahverkehr. Seit über 15 Jahren sind die 38-jährigen Brüder als Fahrer bei der MVG und der S-Bahn München tätig. Laut Verkehrsstatistik befördern sie täglich zusammen rund 3.000 Pendler durch die bayerische Landeshauptstadt.
«Wir haben schon als Kinder von Zügen geträumt», erzählt Thomas, der die U-Bahn durch Münchens Untergrund steuert. Sein Bruder Michael ergänzt: «Die S-Bahn bietet mir dagegen den Blick ins Grüne – besonders die Strecke Richtung Ebersberg genieße ich.» Die Leidenschaft für Schienen und Fahrpläne verbindet die beiden seit ihrer Kindheit. In ihrer Freizeit sammeln sie sogar historische Fahrpläne und Tickets.
Manchmal kommt es zu lustigen Verwechslungen, wenn Fahrgäste beide am selben Tag in unterschiedlichen Verkehrsmitteln sehen. «Die Leute denken dann, ich hätte schnell das Fahrzeug gewechselt», schmunzelt Michael. Die Brüder teilen sich oft Schichten, um füreinander einzuspringen. Was mir bei einem Gespräch am Ostbahnhof auffällt: Trotz identischer Gesichtszüge erkennt man sie an ihren unterschiedlichen Uniformen.
Der Einsatz der Wagner-Zwillinge macht den Münchner Nahverkehr ein Stück persönlicher. Für die Zukunft planen sie Schulbesuche, um Kinder für den öffentlichen Verkehr zu begeistern. Ihre Geschichte zeigt: Hinter Münchens Verkehrssystem stehen Menschen mit echten Leidenschaften – manchmal sogar im Doppelpack.