Ein tragischer Vorfall erschütterte gestern Abend den Münchner Stadtteil Trudering. Bei einer Gartenfeier kam es zu einem tödlichen Gasaustritt, der einen 35-jährigen Mann das Leben kostete. Mindestens fünf weitere Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr trat das Gas aus einem defekten Propangasgerät aus.
Die Einsatzkräfte wurden gegen 21:30 Uhr alarmiert, als mehrere Gäste über Übelkeit und Atembeschwerden klagten. «Wir haben sofort alle Maßnahmen ergriffen, um das Gebiet zu sichern und die Verletzten zu versorgen,» erklärte Einsatzleiter Michael Bergmann. Die Rettungskräfte fanden den 35-Jährigen bereits bewusstlos vor. Trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb er noch am Unglücksort. Als langjährige Berichterstatterin in München habe ich selten eine so betroffene Nachbarschaft erlebt. Die Anwohner stehen unter Schock. Viele kannten den Verstorbenen als hilfsbereiten Nachbarn, der erst vor zwei Jahren in die Gegend gezogen war. Ein defekter Schlauch an einem Heizpilz gilt derzeit als wahrscheinliche Ursache für den Gasaustritt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Tragödie wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren im Umgang mit Gasgeräten im Freien. Die Münchner Feuerwehr kündigte eine Informationskampagne zur sicheren Nutzung von Propangasgeräten an. Der Fall zeigt einmal mehr, wie schnell ein fröhlicher Abend in einer Katastrophe enden kann.