Donnerstag, 14 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Konzertticket Preise Sachsen: Was Fans Noch Zahlen
Dresden

Konzertticket Preise Sachsen: Was Fans Noch Zahlen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 12, 2025 5:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Konzertpreise in Sachsen steigen weiter an. Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass Musikfans in Dresden durchschnittlich 76 Euro für ein Konzertticket ausgeben – 15 Prozent mehr als noch vor zwei Jahren.

Der Besuch von Live-Musik wird für viele Sachsen zur Herausforderung. «Die Kostenexplosion trifft uns doppelt. Einerseits müssen wir höhere Gagen zahlen, andererseits können sich viele Fans die Tickets kaum noch leisten», erklärt Thomas Kleinert vom Dresdner Kulturpalast. Die Gründe sind vielfältig: gestiegene Produktionskosten, teurere Technik und höhere Personalausgaben. Besonders internationale Acts verlangen oft Eintrittspreise jenseits der 100-Euro-Marke.

Dennoch gibt es Hoffnung für preisbewusste Musikliebhaber. Kleinere Venues wie die Scheune oder der Beatpol bieten noch Konzerte für unter 30 Euro an. In Leipzig hat das «Pay What You Can»-Modell bei einigen Veranstaltern Einzug gehalten. Als Dresdnerin kenne ich die langen Schlangen vor dem Kartenvorverkauf der Filmnächte – hier bekommt man mit etwas Glück noch erschwingliche Tickets.

Für die Zukunft erwarten Experten keine Entspannung. Die Ticketpreise dürften weiter steigen. Viele Fans weichen daher auf Streaming-Angebote aus oder konzentrieren sich auf wenige ausgewählte Konzerte pro Jahr. Der Trend zum besonderen Musik-Erlebnis statt Masse scheint die neue Realität im sächsischen Konzertleben zu werden.

VERSCHLAGWORTET:Konzertpreise SachsenKulturveranstaltungen SachsenLive-Musik KostenMusikevents PreistrendTicketpreisentwicklung Dresden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Tempo 30 Abschaffung Berlin: Aufhebung auf Hauptstraßen geplant
Nächster Artikel Vermisste Person Rhein Köln: Suche eingestellt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Dynamo Dresden Trainer Verlängerung mit Stamm geplant

Von
Julia Becker
Dresden

Dynamo Dresden Transfer News 2024: Neue Pläne nach Daferner-Verbleib

Von
Julia Becker
Dresden

Robotron Kantine Sanierung Dresden erhält Millionenförderung vom Bund

Von
Julia Becker
Dresden

Tag der offenen Gartenpforte Dresden 2024: Private Gärten öffnen Sonntag

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.