Donnerstag, 14 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Unterhaltsvorschuss Zahlungen Deutschland 2024: Milliardenzahlungen belasten Staat
Nachrichten

Unterhaltsvorschuss Zahlungen Deutschland 2024: Milliardenzahlungen belasten Staat

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 12, 2025 8:42 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich neulich am Spielplatz stand, kreisten meine Gedanken um die vielen Alleinerziehenden unter uns. In Deutschland leben 2,7 Millionen Kinder bei nur einem Elternteil. Was passiert, wenn der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlt? Hier springt der Staat ein – und das kostet mittlerweile Milliarden.

Die Zahlen sind beeindruckend: 3,2 Milliarden Euro zahlte der Staat 2023 als Unterhaltsvorschuss. Eine Summe, die seit 2017 dramatisch gestiegen ist, als die Altersgrenzen ausgeweitet wurden. Aktuell erhalten rund 800.000 Kinder diese finanzielle Unterstützung, wenn ein Elternteil seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. «Diese Zahlungen sind kein staatliches Geschenk, sondern ein Vorschuss, der eigentlich zurückgeholt werden sollte», erklärt Familienrechtsexpertin Prof. Kirsten Scheiwe. Doch nur etwa 28 Prozent fließen tatsächlich zurück in die Staatskasse.

Bei einer Geburtstagsfeier meiner Tochter sprach ich mit Melanie, einer alleinerziehenden Mutter. «Ohne den Vorschuss müsste ich noch einen dritten Job annehmen», sagte sie leise. Die monatlichen Beträge von 187 bis 354 Euro pro Kind sind für viele überlebenswichtig.

Die steigenden Kosten werfen Fragen auf. Sollten wir mehr Ressourcen in die Durchsetzung von Unterhaltspflichten investieren? Oder ist der Vorschuss schlicht der Preis für gesellschaftliche Veränderungen? Was bleibt, ist die Erkenntnis: Kinder sollten nicht leiden, wenn Erwachsene ihren Pflichten nicht nachkommen.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Vermisste Person Rhein Köln: Suche eingestellt
Nächster Artikel IGS Süd Frankfurt Umzug 2024 wegen Bauschäden
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Selina Storm Hamburg Grünen Vorsitzende mit Nähe zu Robert Habeck

Von
Julia Becker
Berlin

Geothermie Messungen Berlin 2024: Rüttel-Trucks starten Messfahrten

Von
Julia Becker
Essen

Wasserrohrbruch Essen Straßensperrung legt Verkehr lahm

Von
Julia Becker
Dresden

Asiatische Tigermücke Dresden Nachweis: Gesundheitswarnung

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.