Donnerstag, 14 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > CDU Koalitionskrise Beratung mit Merz im Kanzleramt sorgt für Spekulationen
Politik

CDU Koalitionskrise Beratung mit Merz im Kanzleramt sorgt für Spekulationen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 13, 2025 2:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern Abend herrschte gespannte Stimmung im Berliner Regierungsviertel. Die eilig einberufene Krisenrunde im Kanzleramt hat die Hauptstadt in Atem gehalten. CDU-Chef Friedrich Merz versammelte führende Köpfe seiner Partei zu Beratungen über die wackelnde Ampel-Koalition.

Die politische Wetterlage in Deutschland zeigt sich stürmischer denn je. Nach dem Haushaltsstreit und dem Koalitionsausschuss am Wochenende verdichten sich die Anzeichen einer tiefgreifenden Regierungskrise. «Wir bereiten uns auf alle Szenarien vor, auch auf mögliche Neuwahlen», erklärte ein CDU-Präsidiumsmitglied gegenüber der Presse. Die Ampel-Koalition kämpft mit massiven Differenzen in der Haushaltspolitik. Besonders die FDP unter Christian Lindner blockiert zentrale Vorhaben. Ich beobachte seit Wochen eine zunehmende Nervosität in den Berliner Hinterzimmern. Gestern beim Kaffee im Regierungsviertel konnte man förmlich die angespannte Atmosphäre spüren. Gespräche verstummten, sobald man sich näherte. Besonders auffällig: Die sonst üblichen informellen Plaudereien zwischen Regierungs- und Oppositionsmitarbeitern finden kaum noch statt.

Die Uhr tickt für die Ampel-Regierung. Mit der gestrigen Beratung im Kanzleramt positioniert sich die Union deutlich als Alternative. «Die Ampel hat fertig«, hört man immer öfter in den Fluren des Bundestags. Der Ball liegt nun im Feld des Kanzlers. Wird er die Vertrauensfrage stellen oder weiter auf Zeit spielen? Die nächsten Tage könnten richtungsweisend für die deutsche Politik werden.

VERSCHLAGWORTET:Ampel-KoalitionCDU RentenpolitikFriedrich Merz KontroverseRegierungskrise
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Weltkriegsbombe Stuttgart Entschärfung 2024 Erfolgreich
Nächster Artikel Schwarz-Rot Koalition Umfrage zeigt Unzufriedenheit
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Linker Kurs SPD Parteitag 2024: Klingbeil unter Druck

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Karsten Wildberger Digitalministerium Start 2024: Team und Website vorgestellt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Krankenhausreform Nina Warken bringt frischen Wind in Gesundheitspolitik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Staatsreform Initiative Deutschland fordert tiefgreifende Staatsreformen

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.