Sonntag, 17 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Waldbrandwarnstufe Brandenburg Juni 2024 erreicht Alarmstufe Rot
Nachrichten

Waldbrandwarnstufe Brandenburg Juni 2024 erreicht Alarmstufe Rot

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 15, 2025 10:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Sonne brennt unerbittlich vom brandenburgischen Himmel. Seit Tagen kein Tropfen Regen, der Waldboden knistert unter meinen Schuhen. Ganz Brandenburg leuchtet auf den Gefahrenkarten in alarmierendem Rot. Die Waldbrandgefahr hat die höchste Warnstufe erreicht – ein beunruhigendes Déjà-vu für unsere Region, die bereits in vergangenen Sommern mit verheerenden Waldbränden kämpfte.

Der Boden ist ausgedörrt, die Kiefernwälder der Mark verwandeln sich in potenzielle Brandherde. «In dieser Situation kann bereits ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel oder ein falsch geparktes Auto mit heißem Katalysator einen Flächenbrand auslösen», warnt Raimund Engel, Brandenburgs Waldbrandschutzbeauftragter. Die Zahlen sind alarmierend: Bereits über 70 Waldbrände wurden seit Jahresbeginn registriert.

Vergangenes Wochenende war ich in der Lieberoser Heide unterwegs. Der Wind trug den Geruch von trockenem Harz, die Försterin erzählte besorgt von den sinkenden Grundwasserspiegeln. «Die mehrjährige Trockenheit schwächt unsere Wälder nachhaltig», erklärte sie. Besonders gefährlich: Auf ehemaligen Truppenübungsplätzen schlummert Munition im Boden – eine explosive Kombination mit Dürre.

Die Feuerwehren stehen in höchster Bereitschaft. Beobachtungstürme sind rund um die Uhr besetzt, Drohnen überwachen gefährdete Gebiete. Diese frühe Extremsituation im Juni lässt für den Hochsommer nichts Gutes ahnen. Die Klimakrise zeigt ihr Gesicht in unseren märkischen Wäldern – und wir alle sind gefordert, achtsamer denn je mit unserer Natur umzugehen.

VERSCHLAGWORTET:Brandenburgische WälderDürre DeutschlandKlimakriseWaldbrandgefahr BrandenburgWaldbrandwarnstufe 5
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Liebe das Leben Festival Düsseldorf 2024: Pempelfort feiert mit Musik, Genuss und Lebensfreude
Nächster Artikel Tierheim Berlin Hund zur Adoption – Hündin Lem sucht Zuhause
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Brezel Race 2025 Stuttgart Startzeit und Strecke im neuen Streckenplan

Von
Julia Becker
Hamburg

Holocaust Gedenkstätte Hamburg beschmiert mit rechtsextremen Parolen

Von
Julia Becker
München

München Messerangriff 2024: 24-Jähriger tötet Familienmitglied

Von
Julia Becker
Dresden

Polizeiticker Dresden Aktuell: Alle Polizeimeldungen im Überblick

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.