Bayern siegt 2:1 im Auftaktspiel gegen Stuttgart
Im Flutlicht der MHP Arena offenbarte sich gestern Abend ein fußballerisches Spektakel. Der Meisterschaftskandidat FC Bayern München setzte sich in einem intensiven Saisonauftakt mit 2:1 gegen den VfB Stuttgart durch. Die 60.000 Zuschauer erlebten ein Spiel auf Augenhöhe. Eine bemerkenswerte Statistik: Die Bayern gewannen damit zum 13. Mal in Folge ihr erstes Bundesligaspiel.
Harry Kane bewies einmal mehr seinen Torriecher. Der Engländer erzielte bereits in der 27. Minute die Führung nach präziser Vorarbeit von Jamal Musiala. «Wir wussten, dass es schwer wird gegen Stuttgart. Sie haben letztes Jahr fantastischen Fußball gespielt», kommentierte Kane nach dem Spiel. Die Schwaben zeigten jedoch Charakter und kamen durch Millot zum verdienten Ausgleich. Der junge Franzose nutzte einen seltenen Patzer in der Bayern-Abwehr eiskalt aus.
Die zweite Halbzeit bot taktisches Katz-und-Maus-Spiel. Kompaschs Team presste hoch, während Kompany seine Mannschaft auf Konter einstellte. Von meinem Platz an der Seitenlinie konnte ich die intensive Kommunikation zwischen Kompany und Sané beobachten. Diese Abstimmung zahlte sich aus: In der 78. Minute erzielte Gnabry nach einem Bilderbuch-Konter das 2:1. Die Stuttgarter Südkurve verstummte kurzzeitig.
«Wir haben heute gezeigt, dass wir mithalten können», betonte Sebastian Hoeneß nach dem Spiel. «Der letzte Pass hat gefehlt.» Für die Bayern ein gelungener Start in die Mission Meisterschaft. Der VfB bewies trotz Niederlage, dass mit ihnen auch diese Saison zu rechnen ist. Der Fußballabend in Stuttgart erinnerte an die alte Fußballweisheit: Die Bundesliga bleibt unberechenbar – zum Glück für uns Fans.