Mittwoch, 29 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > A100 Treptow: Verkehrsführung verursacht Beschwerden
Berlin

A100 Treptow: Verkehrsführung verursacht Beschwerden

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 27, 2025 6:49 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Verkehrsführung an der A100-Baustelle in Treptow sorgt für wachsenden Unmut bei Anwohnern und Autofahrern. Über 120 Beschwerden sind seit Anfang des Jahres bei der Verkehrsverwaltung eingegangen, wie aus aktuellen Behördendaten hervorgeht. Die Stausituation hat sich besonders an der Ausfahrt Treptower Park verschärft.

«Die provisorische Verkehrsführung ist eine Zumutung», erklärt Michael Schmidt vom Bürgerverein Treptow. Hauptprobleme sind die enge Spurführung und unübersichtliche Beschilderung. Viele Pendler berichten von gefährlichen Situationen durch plötzliche Spurwechsel anderer Verkehrsteilnehmer. Die Senatsverkehrsverwaltung bestätigt die Probleme, verweist jedoch auf die Notwendigkeit der Bauarbeiten für den künftigen Verkehrsfluss.

Als Anwohnerin der Elsenstraße erlebe ich täglich, wie der Ausweichverkehr die Nebenstraßen belastet. Die Behörde hat nun eine Überprüfung der Verkehrsführung angekündigt und will bis Ende Oktober Verbesserungen umsetzen. Besonders die Ampelschaltungen sollen optimiert werden.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich noch bis Frühjahr 2025 andauern. Für die Anwohner bedeutet das weitere Monate mit Lärm und Staus. Ein kleiner Lichtblick: Die Verkehrsverwaltung plant, einen regelmäßigen Bürgerdialog einzurichten, um auf aktuelle Probleme schneller reagieren zu können.

VERSCHLAGWORTET:A100 BaustelleAnwohnerbeschwerdenElbtunnel VerkehrsbehinderungenStausituation BerlinVerkehrsführung Treptow
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bundeswehr Schusswechsel Erding: Polizei im Einsatz nach Übungspanne
Nächster Artikel Winterflugplan München 2025 2026: Neue Ziele am Flughafen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Silvesterparty Brandenburger Tor 2024 abgesagt

Von
Julia Becker
Berlin

Margot Friedländer Gedenkveranstaltung Berlin 2024 in Philharmonie

Von
Julia Becker
Berlin

Polizeieinsatz Berlin Neukölln Demonstration 2024: Großeinsatz mit wenigen Teilnehmern

Von
Julia Becker
Berlin

Parkgebühren Berlin 2025: Neues Konzept soll starten

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.