Die angekündigte Vollsperrung der A46 zwischen den Anschlussstellen Düsseldorf-Bilk und Düsseldorf-Eller wird bis Ende August 2025 verlängert. Ursprünglich sollten die umfangreichen Sanierungsarbeiten bereits im Juli abgeschlossen sein. Nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes haben unerwartete Schäden am Fahrbahnuntergrund den Zeitplan durcheinandergebracht. Täglich sind etwa 85.000 Fahrzeuge von der Umleitung betroffen.
«Die Schäden an der Tragschicht sind deutlich gravierender als bei den Voruntersuchungen erkennbar war», erklärt Projektleiter Michael Schneider. Die Sanierung umfasst nicht nur die Erneuerung der Fahrbahndecke, sondern auch die Instandsetzung mehrerer Brückenbauwerke und die Modernisierung der Entwässerungssysteme. Die Umleitungen führen über innerstädtische Straßen, was bereits zu erheblichen Staus im Berufsverkehr führt. Als Anwohnerin der Völklinger Straße kann ich bestätigen: Die Verkehrssituation hat sich spürbar verschärft.
Oberbürgermeister Stephan Keller bat die Bürger um Geduld: «Diese Maßnahmen sind unvermeidbar für die langfristige Verkehrssicherheit.» Die Stadt prüft zusätzliche Entlastungsmaßnahmen für den ÖPNV. Autofahrern wird empfohlen, wenn möglich auf Fahrgemeinschaften oder Heimarbeit umzusteigen. Die Fertigstellung der sanierten Strecke verspricht eine deutlich verbesserte Verkehrsführung – ein schwacher Trost für die betroffenen Pendler während der kommenden zwölf Monate.