Die nächste Vollsperrung der A7 im Hamburger Norden steht bevor. Vom 14. bis 17. Juni wird der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Schnelsen und Schnelsen-Nord in beide Richtungen gesperrt. Etwa 120.000 Fahrzeuge passieren täglich diesen wichtigen Verkehrsknotenpunkt, der nun für Bauarbeiten im Schnelsener Tunnel geschlossen werden muss.
Die Autobahn GmbH Nord gibt an, dass während der 55-stündigen Sperrung umfangreiche Wartungsarbeiten an Sicherheitssystemen durchgeführt werden. «Wir führen routinemäßige Tests an der Brandmeldeanlage und den Strahlventilatoren durch«, erklärt Projektleiter Christian Rohde. Zusätzlich werden die Fahrbahnmarkierungen im Tunnel erneuert und ein neues Leitsystem installiert.
Umleitungen werden großräumig ausgeschildert. Der Verkehr Richtung Norden wird ab Stellingen über die B4 umgeleitet, in Richtung Süden führt die Umfahrung ab Quickborn über die B4. Wer regelmäßig im Bereich unterwegs ist, kennt das Prozedere bereits – ähnliche Sperrungen gab es in den vergangenen Jahren mehrfach.
Die Tunnelanlage in Schnelsen ist Teil des A7-Ausbaus, der die Anwohner vor Lärm schützen soll. Obwohl die Hauptbauarbeiten abgeschlossen sind, bleiben regelmäßige Wartungen notwendig. Die Autobahn GmbH empfiehlt, das betroffene Gebiet weiträumig zu umfahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Nach der Junisperrung ist die nächste Vollsperrung erst wieder für Herbst geplant.