Article – Die berüchtigte Staufalle auf der A8 zwischen Stuttgart und München sorgt seit Jahren für Pendlerfrust. Etwa 100.000 Fahrzeuge zwängen sich täglich durch den verengten Abschnitt bei Merklingen. Nach jahrelanger Planung soll nun endlich Abhilfe geschaffen werden.
Der sechsspurige Ausbau der letzten 7,6 Kilometer zwischen Hohenstadt und Ulm-West beginnt in wenigen Wochen. «Wir rechnen mit einer deutlichen Entlastung für die gesamte Region«, erklärt Michael Habermehl vom Regierungspräsidium Stuttgart. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 2027 andauern und rund 148 Millionen Euro kosten. Als Anwohnerin habe ich die Staus hier unzählige Male selbst erlebt – besonders an Ferienwochenenden stehen Autos oft kilometerweit.
Die Herausforderung liegt in der Topografie. «Der Albaufstieg erfordert besondere bauliche Maßnahmen«, betont Verkehrsexperte Thomas Keller. Während der Bauphase sollen stets vier Fahrspuren verfügbar bleiben. Viele Pendler reagieren erleichtert, auch wenn die Bauzeit lang erscheint. Nach Fertigstellung wird die A8 durchgängig sechsspurig von Stuttgart bis München befahrbar sein – ein Meilenstein für eine der wichtigsten Verkehrsachsen Süddeutschlands.