Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Abschiebestopp Syrien Deutschland 2024: Dobrindt fordert Ende
Politik

Abschiebestopp Syrien Deutschland 2024: Dobrindt fordert Ende

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 27, 2025 12:40 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Graue Herbsttage und politische Debatten – beides gehört in Deutschland zum November. Als ich gestern die Schlagzeilen durchblätterte, stieß ich auf eine Diskussion, die unser Verständnis von Sicherheit und Humanität berührt. Alexander Dobrindt, Chef der CSU-Landesgruppe, fordert ein Ende des generellen Abschiebestopps nach Syrien.

Die Sicherheitslage in Syrien ist weiterhin prekär. Seit 2012 gilt ein Abschiebestopp, da das Auswärtige Amt die Situation als gefährlich einstuft. Dennoch meint Dobrindt: «Es kann nicht sein, dass bei schwersten Straftaten und islamistischen Gefährdern keine Abschiebung möglich sein soll.» Er sieht in Teilregionen Syriens durchaus sichere Gebiete für Rückführungen. Diese Einschätzung teilen nicht alle Experten. Menschenrechtsorganisationen warnen vor den Risiken für Rückkehrer. «Abschiebungen nach Syrien würden Menschen direkter Gefahr aussetzen», betont Pro Asyl in einer aktuellen Stellungnahme.

Vor drei Jahren erlebte ich ein Gespräch mit einer syrischen Familie in Berlin. Ihre Sorge vor einer Rückkehr war greifbar – Verfolgung, willkürliche Verhaftungen und Folter sind dort dokumentierte Realität. Die Diskussion trifft einen sensiblen Nerv in unserer Gesellschaft, wo Sicherheitsbedürfnisse und humanitäre Verpflichtungen aufeinandertreffen.

Die Debatte über Abschiebungen nach Syrien spiegelt tiefere Fragen wider: Wie definieren wir Sicherheit? Für wen? Und zu welchem Preis? In einer Demokratie müssen wir diese Abwägungen transparent führen – mit Fakten statt Emotionen, aber auch mit Blick auf die Menschen, um die es geht.

VERSCHLAGWORTET:Abschiebestopp SyrienAbschiebungsdebattenAlexander DobrindtDeutsche AsylpolitikSicherheitslage Syrien
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Claus Peymann Beerdigung Berlin: Theaterlegende beigesetzt
Nächster Artikel Bürgergeld Kürzung bei Jobverweigerung: Spahn fordert harte Konsequenzen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Corona Enquete Kommission Aufarbeitung Deutschland: Warum sie überfällig war

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD Verfahren Verfassungsschutz Entscheidung: Behörde hält sich zurück

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Beate Zschäpe Aussteigerprogramm NSU: Ex-Mitglied startet Neustart

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Investitionspaket Bundesregierung 2024: Bundeskabinett beschließt Milliardenpaket für Firmen

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.