Freitag, 22 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Abschiebung kurdischer Autor Dresden vorerst gestoppt
Dresden

Abschiebung kurdischer Autor Dresden vorerst gestoppt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 22, 2025 4:42 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Dresden erlebt derzeit einen bewegenden Fall von Asylpolitik. Die geplante Abschiebung des kurdischen Autors Ronya Othmann wurde am Donnerstag durch das Verwaltungsgericht Dresden vorläufig gestoppt. Etwa 150 Demonstranten hatten sich vor dem Dresdner Rathaus versammelt, um gegen die drohende Abschiebung zu protestieren. Die Solidarität mit dem Schriftsteller wächst stündlich.

Othmann, der seit 2019 in Dresden lebt, war nach kritischen Äußerungen gegen das Erdogan-Regime in der Türkei in Gefahr geraten. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hatte seinen Asylantrag zunächst abgelehnt. «Die Abschiebung würde Herrn Othmann einer konkreten Gefahr für Leib und Leben aussetzen«, erklärt Rechtsanwältin Maria Weber, die den Fall betreut. Die sächsische Kulturszene steht geschlossen hinter dem Autor, der durch seine Werke über kurdische Identität bekannt wurde.

In der Dresdner Neustadt, wo viele Kulturschaffende leben, zeigen sich die Menschen erleichtert über die vorläufige Entscheidung. Bei einer Lesung im Kulturzentrum «Die Scheune» vergangene Woche war die Solidarität bereits spürbar. Die Unterstützer hoffen nun auf eine dauerhafte Lösung.

Der Fall wirft grundsätzliche Fragen zur deutschen Asylpolitik auf. Während die gerichtliche Prüfung andauert, bleibt Othmann vorerst in Dresden. Eine endgültige Entscheidung wird in den kommenden Wochen erwartet. Die Stadt zeigt damit einmal mehr, wie eng Kultur und Politik miteinander verwoben sind.

VERSCHLAGWORTET:A17 Tunnel DresdenHumanitäre AsylpolitikKurden in Deutschland
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Basketball EM 2024 Vorbereitung Deutschland in Köln
Nächster Artikel VfB Stuttgart trainiert für Acht-Sekunden-Regel Torhüter
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Klimabeirat Dresden von Bürgerinitiative gegründet

Von
Julia Becker
Dresden

Zerkarien Dresden Freibad Rabatt: Preise wegen Parasitenbefall gesenkt

Von
Julia Becker
Dresden

Wasserentnahmeverbot Dresden 2024 wegen Trockenheit

Von
Julia Becker
Dresden

Feuerwehreinsatz Dresden Großzschachwitz: Großeinsatz der Feuerwehr

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.