Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Abschiebungen Afghanistan: Dobrindt plant Gespräche mit Taliban – Kritik wächst
Politik

Abschiebungen Afghanistan: Dobrindt plant Gespräche mit Taliban – Kritik wächst

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 28, 2025 3:11 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Im Morgenlicht des politischen Berlins sorgt eine Nachricht für Aufruhr: Das Bundesinnenministerium bereitet offenbar konkrete Gespräche mit den Taliban vor. Der Grund? Die geplanten Abschiebungen nach Afghanistan sollen vorangetrieben werden. Diese Entwicklung trifft mitten in eine ohnehin aufgeheizte Migrationsdebatte.

Die Pläne von Minister Dobrindt sind weitreichend. Beamte des Ministeriums sollen nach Afghanistan reisen, um dort direkte Verhandlungen zu führen. «Wir müssen alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um straffällige Personen in ihre Heimatländer zurückzuführen», erklärte Dobrindt gegenüber Medienvertretern. Besonders im Fokus: Schwerkriminelle und Gefährder. Die Entscheidung folgt dem Anschlag von Solingen, bei dem der mutmaßliche Täter aus Syrien stammt. Doch die Kritik wächst stündlich. Die Grünen sprechen von einem «moralischen Tabubruch». Immerhin handelt es sich bei den Taliban um eine Organisation, die in Deutschland als terroristisch eingestuft ist und deren Menschenrechtsverletzungen dokumentiert sind.

Vergangenen Sommer erlebte ich selbst ein Gespräch mit einer afghanischen Journalistin. «Für Zurückkehrende gibt es keine Sicherheit», sagte sie mir mit zitternder Stimme. Diese Worte gehen mir nicht aus dem Kopf, während ich die aktuellen Entwicklungen verfolge.

Die Debatte bewegt sich im Spannungsfeld zwischen innenpolitischen Forderungen und völkerrechtlichen Verpflichtungen. Die Regierung steht unter Druck, Konsequenz zu zeigen. Doch zu welchem Preis? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Deutschland tatsächlich diesen heiklen diplomatischen Pfad beschreitet.

VERSCHLAGWORTET:Afghanistan AbschiebungenDeutsche MigrationspolitikDobrindt AfghanistanSolingen FolgenTaliban Verhandlungen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Cannstatter Volksfest Protest Tierrechtsaktivisten 2024 sorgt für Aufsehen
Nächster Artikel Zechenfest Zollverein Essen 2024 begeistert mit Feuerwerk und Musik
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Vorratsdatenspeicherung Deutschland Debatte nach White-Tiger-Festnahme

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD Umfrage Juni 2024: AfD zieht an Union vorbei

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Wagenknecht kritisiert Amnestie Corona Strafen Deutschland scharf

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Europarat Kritik Deutschland Gaza Proteste Verbot

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.