Das erste Treffen zwischen AfD und BSW in Thüringen
Gestern trafen sich die Parteichefs von AfD und BSW zum ersten Gespräch in Erfurt. Björn Höcke und Katja Wolf wollten über mögliche Zusammenarbeit im neuen Landtag sprechen. Die Stimmung war angespannt, denn beide Parteien haben sehr unterschiedliche Ansichten.
Ich stand vor dem Landtag, als die Politiker eintrafen. Die Kameras klickten unaufhörlich. «Wir wollen ausloten, ob eine sachbezogene Zusammenarbeit möglich ist», sagte Höcke vor dem Treffen. Die AfD wurde bei der Landtagswahl am 1. September stärkste Kraft mit 32,8 Prozent. Das BSW erreichte 15,8 Prozent und ist damit drittstärkste Partei.
Die Regierungsbildung in Thüringen gestaltet sich schwierig. Keine Partei hat eine klare Mehrheit. Wolf betonte: «Wir sprechen mit allen demokratischen Parteien, aber eine Koalition mit der AfD schließen wir aus.» Mein Kollege aus der Landtagsberichterstattung flüsterte mir zu, dass die Gespräche wohl eher Pflichtübungen seien.
Nach dem Treffen blieben konkrete Ergebnisse aus. Die Politiker verließen den Saal mit ernsten Gesichtern. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des MDR. Die politische Zukunft Thüringens bleibt spannend. Die Bürger warten nun gespannt, welche Lösung die Parteien finden werden.