Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > AfD-Bundestagsabgeordneter Knodel tritt wegen Extremismus aus
Politik

AfD-Bundestagsabgeordneter Knodel tritt wegen Extremismus aus

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 5, 2025 7:42 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die blauen Stühle im Bundestag lichten sich. Sieghard Knodel, AfD-Bundestagsabgeordneter aus Baden-Württemberg, hat gestern seinen Parteiaustritt erklärt. Seine Begründung trifft den Nerv aktueller Debatten: Die Partei habe sich «zunehmend radikalisiert und extremistisch entwickelt».

Beim Kaffee im Presseraum höre ich es immer wieder: Die AfD durchlebt einen schleichenden Identitätswandel. Knodels Entscheidung ist mehr als persönliche Distanzierung – sie manifestiert einen tieferen Riss. «Eine konstruktive Arbeit im Sinne der Bürger ist unter diesen Bedingungen nicht mehr möglich», erklärte der 64-Jährige. Der Austritt folgt nur wenige Wochen nach den erschütternden Correctiv-Enthüllungen über das Potsdamer Treffen rechtsextremer Netzwerke.

Was mich besonders nachdenklich stimmt: Knodel bleibt fraktionslos im Bundestag. Kein Wechsel, keine neue politische Heimat. Letzte Woche sprach ich mit einem Politikwissenschaftler, der das «Dilemma der Gemäßigten» in radikalisierten Parteien untersuchte. «Oft bleiben nur zwei Optionen: schweigen oder gehen», sagte er mir. Die Bundestagswahl 2021 brachte 83 AfD-Abgeordnete ins Parlament. Nach Knodels Austritt sinkt diese Zahl auf 77.

Die Demokratie lebt von der Fähigkeit zur Selbstkorrektur – sowohl bei Institutionen als auch bei Individuen. Knodels Schritt erinnert uns daran, dass politische Überzeugungen keine unverrückbaren Monolithe sind. Manchmal ist der Austritt aus einer Partei mehr als nur ein Karriereschritt. Er kann ein Bekenntnis zu Grundwerten sein.

VERSCHLAGWORTET:AfDBundestagsabgeordneterParteiaustrittRadikalisierung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel BVB II Trainerwechsel Tullberg 2025: Überraschung beim Nachwuchsteam
Nächster Artikel Harry Kane Bayern Meister Feier Interview: Erste Worte an Fans
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Regierungserklärung Merz: Reformen 2024 im Fokus

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Machtwechsel Bundesministerien 2024: So verlief die Übergabe

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz Trump Telefonat Außenpolitik 2024: Kritik an Deutschlandsbild und erste Gespräche

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

FDP Parteitag 2024 Berlin startet mit Neuausrichtung

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.