Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > AfD Gehaltsverdopplung Parteichefs 2024: Doppelspitze kassiert 24.000 Euro
Politik

AfD Gehaltsverdopplung Parteichefs 2024: Doppelspitze kassiert 24.000 Euro

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 12:38 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der unerwartete Geldsegen bei der AfD sorgt für Aufsehen. Die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla verdoppelten ihre monatlichen Bezüge auf jeweils 12.000 Euro – zusammen also 24.000 Euro. Besonders pikant: Der Gehaltssprung erfolgte in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit für viele Deutsche und steht im Kontrast zur volksnah-sparsamen Außendarstellung der Partei.

Die Erhöhung wurde bereits im vergangenen Jahr vom Bundesvorstand beschlossen, wie die Partei bestätigte. Beide Co-Vorsitzenden erhalten nun monatlich 9.000 Euro plus 3.000 Euro Aufwandsentschädigung. Zuvor waren es 6.000 Euro Grundvergütung. «Die Arbeitsbelastung als Parteivorsitzender ist enorm gestiegen», erklärte Parteisprecher Andreas Harlaß gegenüber dem SPIEGEL zur Begründung.

Bemerkenswert ist der Zeitpunkt. Die Gehaltsverdopplung fällt in eine Phase wachsender AfD-Einnahmen durch staatliche Parteienfinanzierung. Letztes Jahr erhielt die Partei rund 13,5 Millionen Euro aus Steuergeldern. Bei einer Familienfeier neulich diskutierten wir hitzig über diese Entwicklung. Mein Onkel, langjähriger AfD-Sympathisant, verteidigte die Erhöhung als «angemessen für den Aufwand», während andere Verwandte kopfschüttelnd reagierten.

Die Gehaltsdebatte offenbart eine Diskrepanz zwischen öffentlichem Sparsamkeitsanspruch und interner Vergütungspraxis. In Zeiten, wo viele Menschen jeden Euro umdrehen müssen, wirft die großzügige Selbstbedienung Fragen auf. Ist die selbsternannte «Alternative» in Gehaltsangelegenheiten vielleicht doch näher am «Establishment» als gedacht?

VERSCHLAGWORTET:AfD Sachsen-Anhalt
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Leiche Elbe Hamburg Fund: Polizei ermittelt nach Bergung
Nächster Artikel Hamburg Landespressekonferenz Jahresfest 2024: Politik trifft Medien
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Maskenaffäre Jens Spahn Untersuchungsbericht erhebt schwere Vorwürfe

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

SPD Nachfolger Ministerpräsident Niedersachsen 2024 gekürt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Neuer SPD Generalsekretär Tim Klüssendorf übernimmt Amt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Sozialausgaben kürzen Söder 2025: Debatte vor Koalitionsausschuss

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.