Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > AfD Landesregierung Auswirkungen Ostdeutschland
Politik

AfD Landesregierung Auswirkungen Ostdeutschland

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 9:11 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Wenn ich morgens durch meine Heimatstadt schlendere, spüre ich die Veränderung. Wahlplakate der AfD prägen zunehmend das Straßenbild in ostdeutschen Bundesländern. Die Partei könnte laut aktuellen Umfragen bei den kommenden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft werden. Eine reale Möglichkeit, die viele Menschen bewegt.

Eine AfD-Regierungsbeteiligung würde tiefgreifende Veränderungen in der Landespolitik bedeuten, erklärt der Politikwissenschaftler Prof. Werner Schmidt im Gespräch mit mir. Die praktischen Auswirkungen wären vielschichtig: Vom Umgang mit Migranten über Bildungspolitik bis hin zu Demokratieprojekten. Letzte Woche traf ich eine Sozialarbeiterin aus Magdeburg. Sie fürchtet um ihre Stelle in einem Integrationsprojekt, sollte die Förderpolitik umgestellt werden.

Die demokratischen Auswirkungen könnten noch weitreichender sein. Einige Verfassungsrechtler warnen vor institutionellen Umgestaltungen. Der Verfassungsschutz stuft die AfD in mehreren Bundesländern als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein. Dennoch: Fast ein Drittel der ostdeutschen Wähler sieht in ihr eine Alternative. In meinem Bekanntenkreis wird das Thema hitzig diskutiert. Wir fühlen uns von etablierten Parteien nicht mehr gehört, höre ich oft.

Das demokratische Experiment einer AfD-Regierung würde Deutschland verändern. Mehr Informationen zu den möglichen Auswirkungen bietet der Tagesspiegel mit seiner Analyse der Szenarien für Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Egal wie man politisch steht – der demokratische Diskurs braucht gerade jetzt unsere volle Aufmerksamkeit und Beteiligung. Die Zukunft unserer Demokratie gestalten wir alle mit.

VERSCHLAGWORTET:AfD UmfragestärkeDemokratieentwicklungGesellschaftliche SpaltungOstdeutsche PolitikRegierungsbeteiligung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Hamburg Musikclubs Schließung 2025: Kampf ums Überleben
Nächster Artikel Dynamo Dresden Darmstadt Spiel 2 Liga: Niederlage gegen Tabellenführer
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Steuerbefreiung E-Autos Deutschland 2024: Klingbeil fordert längere Regelung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verschärfte Grenzkontrollen Deutschland 2024: Neue Richtung in der Migrationspolitik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD-Verbotsverfahren: Stefanie Hubig zieht Maßnahme in Betracht

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD Erfolge Kommunalwahl Mecklenburg Vorpommern: Machtverschiebung droht

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.