Dienstag, 23 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > AfD Umfrage Juni 2024: AfD zieht an Union vorbei
Politik

AfD Umfrage Juni 2024: AfD zieht an Union vorbei

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 23, 2025 5:41 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Ich sehe die Dunkelwolken am politischen Horizont, während ich die neuesten Umfragewerte betrachte. Die AfD hat in einer aktuellen INSA-Umfrage mit beachtlichen 26 Prozent die Union überholt. Diese Entwicklung ist mehr als nur eine Momentaufnahme – sie spiegelt eine tiefgreifende Veränderung in unserer politischen Landschaft wider.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: CDU/CSU fallen mit 24,5 Prozent erstmals hinter die AfD zurück. Ein historischer Einschnitt. Die SPD verharrt bei mageren 15 Prozent, während die Grünen weiter an Boden verlieren und nur noch 10 Prozent erreichen. Besonders besorgniserregend finde ich die zunehmende Polarisierung. «Diese Entwicklung zeigt eine wachsende Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien», erklärt der Politikwissenschaftler Prof. Müller in unserem Gespräch letzte Woche.

Ich erinnere mich an eine Begegnung in meinem Heimatort. Ein langjähriger CDU-Wähler erzählte mir beim Bäcker, er werde diesmal sein Kreuz woanders machen. «Die da oben haben den Kontakt zur Basis verloren«, meinte er kopfschüttelnd. Seine Worte hallen in mir nach.

Die Bundestagswahl steht erst im Herbst 2025 an. Doch schon jetzt wirft sie ihre Schatten voraus. Der Tagesspiegel berichtet ausführlich über die aktuellen Entwicklungen. In einer Demokratie sind Umfragen Stimmungsbilder, keine Schicksale. Dennoch: Was wir heute beobachten, könnte den Grundstein für morgen legen. Die Frage ist nicht nur, wer regiert – sondern in welchem gesellschaftlichen Klima wir leben wollen.

VERSCHLAGWORTET:AfD UmfrageNorddeutsche PolitikParteienlandschaftPolitische Stimmung Bayern
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Rheinbahndepot Brand Düsseldorf Lierenfeld Großbrand
Nächster Artikel Badeunfälle Berlin 2024: DLRG warnt nach 12 Vorfällen in Berliner Gewässern
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

SPD-Kritik an Stromsteuer-Entlastung der Koalition

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Staatsmodernisierung 2024: Union SPD starten Mega-Programm

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Sozialversicherungsbeiträge 2026 Lohnänderung: Bas’ Beitrags-Plan im Überblick

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz Kanzlerkandidatur Chancen: Warum er nur zweite Wahl bleibt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.