Montag, 3 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Akademiker Arbeitsmarkt 2025: Problembranchen im Überblick
Nachrichten

Akademiker Arbeitsmarkt 2025: Problembranchen im Überblick

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 31, 2025 10:19 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Morgenkaffee schmeckt heute besonders bitter. Vor mir liegt die neue Arbeitsmarktstatistik für Akademiker – und sie zeichnet ein überraschendes Bild. Während Politik und Wirtschaftsverbände weiterhin den Fachkräftemangel beschwören, steigt die Akademiker-Arbeitslosigkeit in bestimmten Branchen deutlich an.

Besonders betroffen sind die Kultur- und Kreativwirtschaft, wo jeder fünfte Absolvent länger als sechs Monate nach dem Abschluss ohne feste Anstellung bleibt. In den Ingenieurwissenschaften sieht es ähnlich aus, trotz gegenteiliger Prognosen. Professor Dr. Martina Reichert von der Universität Köln erklärt: «Wir beobachten eine wachsende Diskrepanz zwischen Qualifikation und tatsächlichen Jobanforderungen. Viele Unternehmen suchen nicht einfach Akademiker, sondern sehr spezifische Kompetenzprofile.»

Ich erinnere mich an mein Gespräch mit Thomas, 28, Maschinenbauingenieur. Seit acht Monaten bewirbt er sich vergeblich. «Die verlangen fünf Jahre Berufserfahrung für Einstiegspositionen», erzählte er kopfschüttelnd. Seine Geschichte ist kein Einzelfall, wie mir Dutzende Zuschriften bestätigen.

Interessanterweise zeigt die aktuelle ZEIT-Analyse zur Arbeitsmarktentwicklung aber auch, dass fächerübergreifende Qualifikationen und digitale Kompetenzen die Jobchancen erheblich verbessern.

Der vielzitierte Fachkräftemangel entpuppt sich als vielschichtiges Phänomen. Nicht Akademiker per se fehlen, sondern Menschen mit ganz bestimmten Fähigkeitskombinationen. Für die Generation der jetzigen Studierenden bedeutet das: Spezialisierung allein reicht nicht mehr. Die Arbeitswelt von morgen verlangt Flexibilität und lebenslanges Lernen.

VERSCHLAGWORTET:Akademiker-ArbeitslosigkeitArbeitsmarktentwicklungBerufseinstiegFachkräftemangelQualifikationsanforderungen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Elbamare Schwimmbad Kauf Dresden
Nächster Artikel Freizeitbad Elbamare Dresden Zukunft gesichert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berlin verklagt Journalistengruppe wegen Haussanierung Rückforderung

Von
Julia Becker
Berlin

Abgesackte Gullys Berlin Mitte Baustelle verursacht Verkehrschaos

Von
Julia Becker
Dortmund

Juicy Beats Dortmund 2024 Gelände verkleinert, Preise gesenkt

Von
Julia Becker
Berlin

Gedenkfeier Margot Friedländer Berlin: Bewegende Feier zum Gedenken

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.