Samstag, 25 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Altersarmut Hamburg 2024: Rentner in Not – Armut im Alter nimmt bedrohlich zu
Hamburg

Altersarmut Hamburg 2024: Rentner in Not – Armut im Alter nimmt bedrohlich zu

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 22, 2025 12:49 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Altersarmut in Hamburg nimmt besorgniserregend zu. Laut aktuellen Zahlen des Statistikamts Nord beziehen bereits über 28.000 Hamburger Senioren Grundsicherung im Alter – ein Anstieg von fast 15 Prozent seit 2020. Besonders betroffen sind Alleinstehende und Frauen mit unterbrochenen Erwerbsbiografien.

«Die Situation verschärft sich dramatisch», erklärt Monika Neumann von der Hamburger Seniorenhilfe. «Viele ältere Menschen müssen jeden Cent zweimal umdrehen und verzichten auf Heizung oder Medikamente.» In meinen Gesprächen mit Betroffenen im Stadtteil St. Georg höre ich immer wieder von der Scham, zur Tafel gehen zu müssen.

Die steigenden Mieten in der Hansestadt belasten Rentner besonders. Während die Durchschnittsrente bei etwa 1.250 Euro liegt, kostet eine kleine Wohnung oft schon 700 Euro warm. Der Sozialverband Deutschland fordert daher mehr bezahlbaren Wohnraum und höhere Freibeträge bei der Grundsicherung.

Die Stadt reagiert mit dem Ausbau von Beratungsangeboten. Das Projekt «In Würde altern» soll ab Juni in allen Bezirken niedrigschwellige Hilfe anbieten. Doch Experten sind skeptisch: Ohne strukturelle Reformen des Rentensystems wird die Altersarmut in Hamburg weiter zunehmen. Die Folgen spüren wir bereits heute in unseren Nachbarschaften.

VERSCHLAGWORTET:Altersarmut HamburgGrundsicherung im AlterHamburger SozialpolitikSoziale HerausforderungenWohnungsmarkt Senioren
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Abwasseranalyse Drogenkonsum Berlin: Was Berlins Abwasser verrät
Nächster Artikel Olympia Abstimmung München 2024: Bürger stimmen ab
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Leiche Elbe Hamburg Fund: Polizei ermittelt nach Bergung

Von
Julia Becker
Hamburg

ICE Störung Hamburg Kulanz: Bahn zeigt Verständnis nach Panne

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Krankenhausbrand: Patient nach Brand mit drei Toten festgenommen

Von
Julia Becker
Hamburg

Tödlicher Fahrradunfall Hamburg Hamm: Radfahrerin stirbt nach Lkw-Unfall

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.