Montag, 13 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Aminata Touré Interview: Politik, Rückschläge, Kleidung
Politik

Aminata Touré Interview: Politik, Rückschläge, Kleidung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 13, 2025 1:41 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Im hektischen Politikbetrieb zeigt sich Aminata Touré stets stilsicher. Die grüne Sozialministerin Schleswig-Holsteins hat ihre ganz eigene Strategie entwickelt. Kleidung ist mein Panzer in der Politik, verriet sie kürzlich in einem Interview. Mit knalligen Farben und klaren Schnitten wappnet sie sich gegen den rauen Alltag zwischen Landtagssitzungen und öffentlichen Auftritten.

Die 31-Jährige kennt die Fallstricke des politischen Parketts. Nicht nur ihr junges Alter, auch ihr Migrationshintergrund macht sie zur Zielscheibe für Kritiker. Jede Entscheidung, jede Äußerung wird unter die Lupe genommen. Da bietet ihr durchdachter Kleidungsstil einen gewissen Schutz. Ich wähle bewusst, wie ich mich präsentiere, erklärt Touré. Das gibt mir Selbstbewusstsein in Situationen, die mich verunsichern könnten.

Gestern noch beim Bürgerdialog in Kiel, heute im Landtag und morgen bei Terminen in ihrem Wahlkreis – der Alltag einer Ministerin ist turbulent. Zwischen politischen Debatten und persönlichen Angriffen hilft ihr das modische Rüstzeug. Ich erinnere mich an unsere letzte Begegnung bei einer Kulturveranstaltung in Lübeck. Touré trug einen leuchtend gelben Blazer, der im Meer dunkler Anzüge sofort ins Auge stach.

Doch hinter der farbenfrohen Fassade steckt mehr als nur Stilbewusstsein. Es geht um Selbstbehauptung in einer Welt, die noch immer von traditionellen Vorstellungen geprägt ist. Wie sie mit ihrer Garderobe Politik macht, zeigt eindrucksvoll: In der modernen Gesellschaft sind Äußerlichkeiten längst Teil der politischen Kommunikation. Manchmal spricht ein knallroter Hosenanzug eben lauter als viele Worte.

VERSCHLAGWORTET:Aminata TouréFashion PoliticsGerman PoliticsGreen PartySPD Schleswig-Holstein
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel BVB Missbrauchsvorwürfe 2025: Neue Details erschüttern
Nächster Artikel Essen Light Festival 2024 Highlights begeistern zum Jubiläum
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Union fordert Besonnenheit nach Richterwahl Bundesverfassungsgericht 2025

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Koalitionskrise Bundestag: Verfassungsrichterwahl blockiert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

SPD Parteitag Rheinland Pfalz 2024: Neuer Generalsekretär vorgestellt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Richterwahl Bundesverfassungsgericht: Konflikt Merz Grüne eskaliert

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.