Freitag, 18 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Amur Tiger Gehege Wilhelma Stuttgart eröffnet neues Zuhause
Stuttgart

Amur Tiger Gehege Wilhelma Stuttgart eröffnet neues Zuhause

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 2:00 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Stuttgarts Wilhelma dürfen sich die Amur-Tiger über ein neues Zuhause freuen. Die 2100 Quadratmeter große Anlage wurde gestern nach zweijähriger Bauzeit offiziell eröffnet. Rund 4,5 Millionen Euro investierte der Zoo in das artgerechte Gehege für die vom Aussterben bedrohten Großkatzen. In freier Wildbahn leben nur noch etwa 500 Exemplare dieser majestätischen Raubkatzen.

«Die neue Anlage bietet unseren Tigern Altai und Maja deutlich mehr Platz und Rückzugsmöglichkeiten», erklärt Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin. Die Tiere können jetzt zwischen verschiedenen Bereichen wählen – von schattigen Waldabschnitten bis zu sonnigen Lichtungen. Besonders auffällig sind die naturnahen Wasserstellen, an denen die Tiger baden können. Als begeisterter Wilhelma-Besucher kann ich bestätigen: Man muss schon genau hinschauen, um die gut getarnten Tiere zwischen den Felsen und im hohen Gras zu entdecken.

Für die Besucher bietet die neue Anlage mehrere Aussichtsplattformen und eine gläserne Panoramawand. «Wir wollen nicht nur ein schönes Zuhause für die Tiger schaffen, sondern auch auf ihre gefährdete Situation aufmerksam machen», betont Tierpflegerin Sandra Weber. Der Zoo beteiligt sich am europäischen Erhaltungszuchtprogramm für die seltenen Großkatzen.

Die Wilhelma hofft auf Nachwuchs bei den Tigern. Die imposanten Raubkatzen haben sich bereits gut eingelebt und erkunden neugierig ihr neues Reich – ein wichtiger Schritt für den Artenschutz und ein Highlight für alle Tierfreunde in Stuttgart.

VERSCHLAGWORTET:Wilhelma Stuttgart
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Parkinson Selbsthilfegruppe Balve trifft sich wieder
Nächster Artikel Bauprojekte gestoppt Düsseldorf Flingern: Bezirk stoppt Neubauten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Stuttgart Wetter Wochenende Vorhersage: Sonne, Hitze und Gewittergefahr am Sonntag

Von
Julia Becker
Stuttgart

Brezel Race 2025 Stuttgart Startzeit und Strecke im neuen Streckenplan

Von
Julia Becker
Stuttgart

Tödlicher Stadtbahn Unfall Stuttgart Zeugenaufruf nach Sturz

Von
Julia Becker
Stuttgart

Mafia-Ermittlungen Stuttgart: Polizist unter Verdacht

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.