Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Arbeitszeit Vier Tage Woche: Merz Kritik an Modell
Politik

Arbeitszeit Vier Tage Woche: Merz Kritik an Modell

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025 4:42 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Wind um die Vier-Tage-Woche weht stärker denn je durch unsere Büros und Fabrikhallen. Gestern mischte sich Friedrich Merz mit deutlichen Worten in die Debatte ein. Der CDU-Vorsitzende kritisierte das Modell scharf als «leistungsfeindlich» und warnte vor wirtschaftlichen Folgen.

In meinem Bekanntenkreis spaltet das Thema die Gemüter. Marie, Personalerin in einem Mittelstandsunternehmen, experimentiert bereits: «Wir haben die Arbeitszeit auf vier Tage verdichtet, bei gleichem Gehalt. Die Produktivität ist gestiegen, nicht gesunken.» Die Zahlen geben ihr Recht. Laut einer Studie des Forschungsinstituts Forsa wünschen sich 71 Prozent der Deutschen flexiblere Arbeitszeiten.

Während ich über diese Zeilen nachdenke, erinnere ich mich an mein Gespräch mit Professor Weber von der Universität München. «Die Vier-Tage-Woche ist kein Allheilmittel gegen den Fachkräftemangel, aber ein wichtiger Baustein für moderne Arbeitskonzepte», erklärte er mir bei unserem Kaffee.

Letzte Woche besuchte ich eine Druckerei, die seit einem Jahr das neue Modell praktiziert. Der Krankenstand sank um 30 Prozent. Die Mitarbeiter strahlten. Gleichzeitig kämpfen traditionelle Branchen mit Umsetzungsfragen.

Was bleibt, ist die Erkenntnis: Arbeit definiert sich neu. Die Vier-Tage-Woche ist mehr als ein Trend – sie könnte ein Kulturwandel sein. Zwischen Merz› Warnungen und den positiven Erfahrungen vieler Unternehmen steht die Frage: Welchen Wert geben wir der Balance zwischen Arbeit und Leben?

VERSCHLAGWORTET:ArbeitsmodelleArbeitszeitverkürzungVier-Tage-Woche
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel NRW Verfassungsschutz überwacht mit Künstlicher Intelligenz nach Solingen-Anschlag
Nächster Artikel Ford Köln Streik Verhandlungen 2024: Pause nach neuen Gesprächen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Merz Kanzlerkandidatur Diskussion 2024 nach CDU-Wahldebakel

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsschutz Brandenburg: Müller Rückkehr Debatte

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

SPD Nachfolger Ministerpräsident Niedersachsen 2024 gekürt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz erste Regierungserklärung im Bundestag überrascht

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.