Donnerstag, 10 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Arcelor Mittal gruener Stahl Ausstieg
Nachrichten

Arcelor Mittal gruener Stahl Ausstieg

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juni 20, 2025 3:49 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Regen fällt sanft auf die rostigen Industrieanlagen im Bremer Norden. Hier sollte eigentlich die Zukunft des Stahlstandorts Deutschland entstehen. Doch der Stahlkonzern ArcelorMittal hat seine Pläne für eine klimafreundliche Produktion vorerst auf Eis gelegt. Ein herber Rückschlag für die Transformation einer ganzen Branche.

Die Stahlherstellung verursacht etwa sieben Prozent der deutschen CO2-Emissionen. Mit «grünem Stahl» – produziert mit Wasserstoff statt Kohle – sollte sich das ändern. Doch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen nicht mehr. «Die aktuelle Situation auf dem europäischen Stahlmarkt macht es unmöglich, solche Investitionen zu rechtfertigen», erklärt Reiner Blaschek, CEO von ArcelorMittal Deutschland.

Letzte Woche besuchte ich ein kleines Stahlwerk im Ruhrgebiet. Der Betriebsleiter zeigte mir stolz die ersten Testanlagen für wasserstoffbasierten Stahl. «Wir glauben noch daran», sagte er mit einem müden Lächeln. Doch ohne die großen Player wird es schwer.

ThyssenKrupp hält noch an seinen Umbauplänen fest. Doch die Branche steht unter Druck: Billigimporte aus China, hohe Energiekosten und unklare politische Vorgaben sorgen für Unsicherheit. Die versprochenen Fördermilliarden allein reichen nicht aus.

Was bedeutet das für den Industriestandort Deutschland? Die grüne Transformation stockt, während internationale Wettbewerber aufholen. Es braucht mehr als gute Absichten und Fördermittel. Es braucht Planungssicherheit und einen klaren Rahmen für Unternehmen, die den mutigen Schritt in die klimafreundliche Zukunft wagen wollen.

VERSCHLAGWORTET:ArcelorMittalClimate-Friendly ProductionGerman IndustryGreen SteelIndustrial Transformation
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Kostenloses WLAN Düsseldorf Haltestellen – Jugendrat fordert Ausbau
Nächster Artikel Judo WM Erfolg Hamburg 2024: Hamburger Trio glänzt im Finale
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt am Main

Eintracht Frankfurt Spieler enttäuschen im U21-EM-Finale

Von
Julia Becker
Nachrichten

Alexander Zverev Sieg Hamburg Rothenbaum 2024 Tennis-Auftakt

Von
Anna-Marie Schmidt
Berlin

Unwetter Berlin Feuerwehreinsätze Juni 2024: Hunderte Einsätze und Schwerverletzte

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Lufthansa Bombendrohung Frankfurt Flug kehrt zurück

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.