Artikel – In der Schwabing-West kam es gestern zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Fußgänger wurde von einem Auto erfasst, als dieses auf den Gehweg geriet. Der Mann erlitt laut Polizeiangaben schwere Kopfverletzungen. Die Unfallstatistik München zeigt: In diesem Jahr wurden bereits über 200 Fußgänger bei Verkehrsunfällen verletzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen verlor ein 82-jähriger BMW-Fahrer gegen 15:30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der Belgradstraße. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und raste auf den Gehweg, wo es den Passanten erfasste. Augenzeugen leisteten Erste Hilfe, bevor Rettungskräfte eintrafen. «Dieser Unfall zeigt wieder, wie schnell es zu gefährlichen Situationen kommen kann«, erklärte Polizeisprecher Michael Weber. Der Fahrer blieb unverletzt, steht aber unter Schock. Die genaue Unfallursache ist noch unklar, die Ermittler prüfen, ob gesundheitliche Probleme eine Rolle spielten. Für die Unfallaufnahme war die Belgradstraße mehrere Stunden gesperrt, was ich selbst beobachten konnte – der Verkehr staute sich bis zur Leopoldstraße zurück.
Der Verletzte wird derzeit in einer Münchner Klinik behandelt. Sein Zustand ist laut Ärzten stabil, aber ernst. Die Polizei bittet weitere Zeugen, sich zu melden. Der Unfall hat in der Nachbarschaft Diskussionen über Verkehrssicherheit in Schwabing-West ausgelöst. Vielleicht braucht es mehr als nur Appelle an die Vorsicht – konkrete Maßnahmen zum Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer scheinen nötiger denn je.