Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Autofreie Zonen Berlin Diskussion: Bürgerinnen und Bürger streiten hitzig
Berlin

Autofreie Zonen Berlin Diskussion: Bürgerinnen und Bürger streiten hitzig

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 6:05 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In den Straßen Berlins wird die Debatte um autofreie Zonen immer hitziger. Seit dem Senatsbeschluss zur Neugestaltung der Friedrichstraße haben sich die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern verhärtet. Laut einer aktuellen Umfrage der Berliner Verkehrsbetriebe befürworten 57 Prozent der Anwohner in Mitte mehr verkehrsberuhigte Bereiche.

«Die Luft zum Atmen wird besser, der Lärm reduziert sich spürbar», erklärt Lisa Müller vom Bündnis «Lebenswerte Stadt». Sie zeigt auf die Friedrichstraße, wo seit der teilweisen Sperrung mehr Fußgänger flanieren. Doch nicht alle teilen diese Begeisterung. Händler wie Klaus Weber beklagen Umsatzeinbußen: «Meine Stammkunden mit Auto bleiben weg, das kostet uns täglich Geld.»

Zwischen diesen Positionen vermitteln wird schwierig. Bei einem Bürgerdialog im Rathaus Mitte vergangene Woche flogen verbal die Fetzen. Besonders hitzig wurde es, als Verkehrsstadträtin Schmidt weitere Planungen vorstellte. Als langjährige Bewohnerin des Kiezes kann ich bestätigen: Selten hat ein Thema die Gemüter so erhitzt.

Die Verkehrswende spaltet unsere Kieze. Während jüngere Familien mehr Spielräume fordern, fürchten ältere Anwohner um ihre Mobilität. Der Senat hat nun einen erweiterten Dialogprozess angekündigt. Experten rechnen mit einem Kompromiss, der schrittweise Veränderungen vorsieht. Die Straße gehört allen – doch wie wir diesen Raum fair aufteilen, bleibt die große Herausforderung für unser Berlin.

VERSCHLAGWORTET:Autofreie ZonenBürgerdialogFriedrichstraßeUrbane MobilitätVerkehrsberuhigung Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Messerangriff Essen Altenessen: Mann schwer verletzt
Nächster Artikel Maskendeal Sudhof Spahn Bericht 2025 gerät unter Beschuss
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Gaza Demo Berlin Steinwurf Ermittlungen Staatsschutz ermittelt

Von
Julia Becker
Berlin

Wirtschaftliche Bedeutung Berliner Museen: Mehr als Kultur – ein Wirtschaftsmotor

Von
Julia Becker
Berlin

Tödlicher Unfall Berlin Mariendorf Senioren-Ehepaar stirbt

Von
Julia Becker
Berlin

Gaza Aktivistin Acar Rückkehr Berlin löst Jubel am BER aus

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.