Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Baby im Bundestag: Grüne Politikerin setzt Zeichen für Wandel
Berlin

Baby im Bundestag: Grüne Politikerin setzt Zeichen für Wandel

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 24, 2025 11:40 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Berliner Politik erlebt einen besonderen Moment. Grünen-Abgeordnete Karoline Otte erschien gestern mit ihrem 11 Wochen alten Baby im Plenarsaal des Bundestags. Eine Premiere, die für Aufsehen sorgte und viele Reaktionen auslöste. Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Familienverbands wünschen sich 68 Prozent der Berliner mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die 35-jährige Niedersächsin betrat während der Sitzung kurzzeitig den Plenarsaal, ihr Säugling schlief dabei in einer Trage auf ihrer Brust. «Politik und Familie müssen besser vereinbar werden – nicht nur im Bundestag, sondern überall«, erklärte Otte später. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas unterstützt das Anliegen und prüft nun eine Anpassung der Hausordnung. Der Bundestag hat bisher keine klaren Regeln für Babys im Plenarsaal festgelegt.

Die Reaktionen fallen gemischt aus. Während viele Abgeordnete parteiübergreifend Unterstützung signalisieren, gibt es auch kritische Stimmen. Als langjährige Beobachterin der Berliner Politik fällt mir auf, dass solche Debatten oft grundlegende gesellschaftliche Veränderungen anstoßen.

Der symbolische Auftritt könnte einen wichtigen Wandel einleiten. In den kommenden Wochen will der Ältestenrat über mögliche Regeländerungen beraten. Was in anderen europäischen Parlamenten längst Alltag ist, könnte bald auch in Berlin Realität werden: Ein familienfreundlicheres Arbeitsumfeld für Volksvertreter – und damit ein Signal an die gesamte Arbeitswelt.

VERSCHLAGWORTET:Bundestag-KommissionWork-Life Balance
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Oktoberfest Erfahrungen über 60 Jahre: Ein Paar erzählt
Nächster Artikel Bürgergeld Reform Friedrich Merz übernimmt Steuerung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berlin Kreuzberg Fahnenstreit Palästina Incident eskaliert: Vater fährt Radfahrer an

Von
Julia Becker
Berlin

Vietnamesische Familie Aufenthalt Berlin: 38 Jahre in Deutschland, jetzt Bleiberecht

Von
Julia Becker
Berlin

House Of Games Berlin Tech Initiative Launch

Von
Julia Becker
Berlin

Sommer 1975 Berlin Erinnerungen: So lebte Hauptstadt damals

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.