Donnerstag, 10 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Bahnstrecke Hamburg Berlin Sanierung 2025: Verpasste Chance
Nachrichten

Bahnstrecke Hamburg Berlin Sanierung 2025: Verpasste Chance

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 4:05 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Zug steht still, während Deutschland weiterrollt. Seit August sind die Gleise zwischen Hamburg und Berlin gesperrt. Eine der wichtigsten Verkehrsadern des Landes bekommt ihre längst überfällige Generalüberholung. Die Deutsche Bahn investiert rund 1,7 Milliarden Euro in die marode Infrastruktur. Doch reicht das aus?

Jeden Tag stehen Pendler an Bahnhöfen und blicken ratlos auf Anzeigetafeln. Die Umleitungen verlängern Reisezeiten um bis zu 45 Minuten. «Wir erneuern praktisch alles auf dieser Strecke – von den Gleisen bis zur Leit- und Sicherungstechnik», erklärt Bahnvorstand Berthold Huber. Die Grundsanierung sei alternativlos, um den jahrelangen Sanierungsstau aufzulösen.

Was mich bei meinem Lokaltermin in Ludwigslust besonders beeindruckt: die schiere Dimension der Arbeiten. Bagger reißen alte Schwellen heraus, während Spezialmaschinen neue Gleise verlegen. Ein Mitarbeiter zeigt mir stolz die digitale Stellwerkstechnik. «Die alte Technik stammt teilweise noch aus DDR-Zeiten», erzählt er schmunzelnd.

Doch Verkehrsexperten kritisieren den begrenzten Umfang. «Eine echte Zukunftsinvestition würde auch den Ausbau für Hochgeschwindigkeitsverkehr bedeuten», sagt Professor Martin Henke von der TU Berlin. Stattdessen wird nur der Status quo wiederhergestellt. Eine vertane Chance angesichts der Klimaziele.

Als ich zurück nach Hamburg fahre – mit dem Ersatzbus, versteht sich – frage ich mich: Warum denken wir bei Infrastruktur immer nur in kleinen Schritten? Die Sperrung endet Dezember 2025. Die Strecke wird dann zuverlässiger sein. Aber wirklich zukunftsfähig? Da bleiben Zweifel.

VERSCHLAGWORTET:AutobahnsanierungDeutsche Bahn BauarbeitenHamburg-Berlin-Strecke
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Verfassungsrichterwahl Bundesverfassungsgericht 2025: Bundestag vor Entscheidung
Nächster Artikel Hammerbande Überfälle Erfurt Anklage: Junge Täterinnen vor Gericht
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmund

Jamie Gittens wechselt zu Chelsea – BVB-Talent überrascht mit Transfer

Von
Julia Becker
München

Oktagon 71 München Ergebnisse: Lokale Helden begeistern beim MMA-Spektakel

Von
Julia Becker
Essen

Vermisste Seniorin Essen Werden: Polizei bittet um Hinweise

Von
Julia Becker
Nachrichten

Bundestag beschließt kommunales Investitionspaket Bundesregierung

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.