Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Basketball Ulm Berlin Schiedsrichter Entscheidung: Punkte aberkannt im Eklat
Nachrichten

Basketball Ulm Berlin Schiedsrichter Entscheidung: Punkte aberkannt im Eklat

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 17, 2025 11:53 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Pfiff, der alle erschütterte: Basketball-Eklat zwischen Ulm und Berlin

Sonntagabend in der Ratiopharm Arena. Die Luft flimmert vor Spannung. In den letzten Sekunden des Basketball-Topspiels zwischen Meister Ulm und Alba Berlin passiert das Unglaubliche. Ein Schiedsrichter-Entscheid lässt die Arena beben. Der vermeintliche Ulmer Siegtreffer wird aberkannt – die Uhr war angeblich bereits abgelaufen. Tatsächlich zeigen die Fernsehbilder: Der Ball verließ die Hand von Justinian Jessup rechtzeitig.

«Das ist eine absolute Frechheit», donnert Ulms Trainer Anton Gavel nach dem Spiel. «Wir wurden um den Sieg betrogen.» Die Emotionen kochen über, als die Unparteiischen den Korb nicht anerkennen und Berlin mit 79:77 zum Sieger erklären. Was folgt, ist ein sportliches Drama, wie ich es in meinen 15 Jahren als Sportjournalistin selten erlebt habe. Ulms Sportdirektor Thorsten Leibenath stürmt wutentbrannt auf das Parkett. Fans skandieren «Schieber, Schieber!».

Berlins Trainer Israel González versucht zu beschwichtigen: «Fehler passieren, auch uns Trainern. Die Schiedsrichter hatten keine Zeitlupe zur Verfügung.» Ein schwacher Trost für die Ulmer. Der Deutsche Basketball Bund kündigte bereits eine gründliche Aufarbeitung des Falls an. Die Bilder des kontroversen Spielendes gehen viral.

Was bleibt, ist ein bitterer Nachgeschmack. Im Sport entscheiden manchmal Sekundenbruchteile über Sieg und Niederlage. Doch wenn diese Entscheidungen umstritten sind, leidet das Spiel. Für Ulm bleibt nur der sportliche Kampfgeist, für die Liga die Aufgabe, Transparenz bei Schiedsrichter-Entscheidungen zu verbessern.

VERSCHLAGWORTET:Basketball-BundesligaBasketball-KontroverseSchiedsrichter-EntscheidungSportlicher EklatUlm vs. Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Gehweg Verbreiterung Dinastraße Essen verbessert
Nächster Artikel DFB Schiedsrichter Köln Kaiserslautern ernannt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Kanzleramtsausbau Berlin: Kosten bleiben bis 2028 umstritten

Von
Julia Becker
Düsseldorf

A44 Düsseldorf Wochenend-Sperrung verursacht Umleitungen

Von
Julia Becker
Berlin

Palästina Demo Berlin Kreuzberg Eskalation bei Polizeieinsatz

Von
Julia Becker
Stuttgart

Stuttgart Großprojekte Verzögerung: Warten ohne Ende

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.