Die Stuttgarter Verkehrslage spitzt sich weiter zu. Seit Montag stehen Autofahrer im Stadtgebiet in noch längeren Staus, besonders im Bereich der B10/B14. Nach Angaben des Verkehrsministeriums sind derzeit 14 größere Baustellen auf Landesstraßen im Stadtgebiet aktiv – ein Rekordwert für die Sommerzeit.
Besonders problematisch ist die Vollsperrung der L1187 zwischen Stuttgart-Vaihingen und Büsnau. «Wir bündeln die Arbeiten bewusst in den Ferienzeiten, um die Belastung für Pendler zu minimieren», erklärt Ministeriumssprecher Thomas Weber. Dennoch berichten viele Stuttgarter von erheblichen Verzögerungen. Die Umleitung über die Universität und den Schattenring führt zu Staus, die bis zur Autobahn A8 reichen. Auch in Zuffenhausen staut sich der Verkehr durch die Erneuerung der Fahrbahn auf der L1110. Als Anwohnerin des Stuttgarter Westens bemerke ich, wie sich Ausweichverkehr durch kleinere Wohnstraßen quält.
Die Stadt hat auf ihrer Website einen aktualisierten Baustellenkalender veröffentlicht. Die meisten Arbeiten sollen bis Schulbeginn abgeschlossen sein. Verkehrsexperte Prof. Meier von der Hochschule Esslingen empfiehlt: «Nutzen Sie diese Zeit, um alternative Mobilitätsformen zu testen.» Für viele Stuttgarter könnte dies der Anstoß sein, das gut ausgebaute ÖPNV-Netz neu zu entdecken.