Der Transfersommer zwischen Bayern und dem VfB nimmt Fahrt auf – nun zeichnet sich ein möglicher Doppeltausch ab. Beim gestrigen Treffen der Verantwortlichen ging es nicht nur um Stürmertalent Nick Woltemade. Auch der Name Alexander Nübel stand auf der Agenda. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nach 19 Zu-Null-Spielen in der Vorsaison ist Nübel ein heißes Eisen.
Der FC Bayern befindet sich in einer komplizierten Torwartsituation. Manuel Neuer bleibt die Nummer eins, doch seine Vertragslaufzeit endet 2025. «Wir brauchen Klarheit für die Zukunft», betonte Sportvorstand Max Eberl am Rande des Trainingslagers. Nübel, der beim VfB eine herausragende Saison spielte, könnte die langfristige Lösung sein. Der 27-Jährige fühlt sich in Stuttgart pudelwohl. «Hier habe ich Vertrauen gespürt und konnte mich voll entfalten», sagte Nübel im Mai.
Parallel verhandeln die Vereine über Offensivtalent Woltemade. Der Ex-Bremer hat seinen Wechselwunsch bereits mitgeteilt. Stuttgart lockt mit mehr Spielzeit und einem klaren Entwicklungsplan. Bayern hingegen bietet die große Bühne. Der Transfer könnte Teil eines größeren Deals werden, bei dem auch die Zukunft von Nübel geklärt wird.
Am Stuttgarter Neckarstadion war die Stimmung gestern greifbar. Fans diskutierten hitzig über die möglichen Transfers. Ein Gespräch mit einem langjährigen VfB-Anhänger offenbarte die Zwiespältigkeit: Einerseits stolz auf das Interesse der Bayern, andererseits die Sorge vor einem Ausverkauf der Champions-League-Qualifikanten. Die nächsten Tage werden zeigen, ob aus den intensiven Gesprächen tatsächlich ein Doppeldeal wird.