Am Trainingsgelände des FC Bayern München verdichten sich die Anzeichen. Nick Woltemade vom VfB Stuttgart steht im Fokus der Transferbemühungen des deutschen Rekordmeisters. Nach Informationen aus Vereinskreisen bereitet der FCB bereits ein verbessertes Angebot für den 22-jährigen Stürmer vor. Beeindruckende Zahlen unterstreichen sein Potenzial: Sieben Tore und fünf Vorlagen in der vergangenen Bundesligasaison sprechen für sich.
Die Münchner sehen in Woltemade offenbar den idealen Ergänzungsspieler für Harry Kane. Seine Vielseitigkeit im Angriff macht ihn wertvoll. Er kann sowohl als zweite Spitze als auch auf den Außenpositionen agieren. «Nick hat sich enorm entwickelt. Seine Spielintelligenz und körperliche Präsenz machen ihn zu einem kompletten Stürmer», lobte VfB-Coach Sebastian Hoeneß kürzlich. Ein erstes Angebot der Bayern soll bei rund acht Millionen Euro gelegen haben. Stuttgart fordert Berichten zufolge mindestens zwölf Millionen.
Besonders beeindruckt zeigen sich die Bayern-Verantwortlichen von Woltemades Entwicklungssprung. Nach durchwachsenen Jahren in Bremen blühte er in Stuttgart förmlich auf. Die Fanreaktion fällt gemischt aus. Während Stuttgart-Anhänger um ihren Shootingstar bangen, sehen Bayern-Fans eine vielversprechende Ergänzung. Interessant: Bei meinem letzten Stadionbesuch in Stuttgart fiel mir Woltemades beeindruckende Lufthoheit auf.
Die kommenden Tage dürften entscheidend werden. Der Spieler selbst soll einem Wechsel nicht abgeneigt sein. Für die Stuttgarter wäre es ein herber Verlust vor der Champions-League-Saison. Für Woltemade könnte es der nächste logische Karriereschritt sein. Die Frage bleibt: Ist er bereit für den Sprung zum größten deutschen Klub? Seine bisherige Entwicklung spricht dafür.