Die Gerüchteküche brodelt: Auf dem Trainingsplatz des VfB Stuttgart sorgt Nick Woltemade für Aufsehen – abseits des Platzes tut es das Interesse des FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister soll bereit sein, bis zu 15 Millionen Euro für den 22-jährigen Stürmer zu bieten. Eine Summe, die den VfB ins Grübeln bringen könnte, obwohl man den Angreifer erst im Sommer ablösefrei von Werder Bremen holte.
Am Neckar hat Woltemade schnell Fuß gefasst. Seine Dynamik und technischen Fähigkeiten beeindrucken. «Nick hat sich hervorragend integriert und zeigt genau die Qualitäten, die wir uns erhofft haben«, lobte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth kürzlich. In der Stuttgarter Kabine ist der 1,98-Meter-Mann bereits beliebt. Die ersten Einsätze unter Sebastian Hoeneß zeigten sein Potential. Besonders seine Fähigkeit, Bälle zu halten und klug weiterzuleiten, macht ihn wertvoll. Bei meinem letzten Stadionbesuch fiel auf, wie gut er sich mit Deniz Undav versteht – eine vielversprechende Kombination.
Der VfB steht nun vor einem klassischen Dilemma. Ein Verkauf brächte schnelles Geld in die Kasse. Doch Woltemade könnte entscheidend zur sportlichen Zukunft beitragen. Die Bayern-Offensive wirkt bereits überfüllt. Würde der junge Stürmer dort mehr Spielzeit bekommen? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Stuttgarter standhaft bleiben oder der finanziellen Versuchung erliegen. Für die Fans bleibt die Hoffnung, dass ihr Rohdiamant noch länger im Schwabenland geschliffen wird.