Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Beitragsbemessungsgrenze Rentenversicherung 2025: So viel mehr zahlen Sie
Nachrichten

Beitragsbemessungsgrenze Rentenversicherung 2025: So viel mehr zahlen Sie

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 8, 2025 9:50 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Beim Blick auf meinen Gehaltszettel musste ich zweimal hinsehen. Wo früher mehr Netto vom Brutto blieb, wird 2025 wieder tiefer in unsere Taschen gegriffen. Die Bundesregierung hat die Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherungen deutlich angehoben. Besonders die Rentenversicherung trifft viele von uns spürbar.

In Westdeutschland steigt die Grenze auf 8.150 Euro monatlich, in Ostdeutschland sogar auf 7.750 Euro. Das bedeutet: Gut verdienende Arbeitnehmer zahlen künftig bis zu 380 Euro mehr pro Jahr in die Rentenkasse. Bei einem Gespräch mit meinem Nachbarn, selbst Finanzberater, wurde mir die Tragweite bewusst. «Die meisten Menschen verstehen diese technischen Details nicht, spüren aber die Auswirkungen direkt im Geldbeutel», erklärt er kopfschüttelnd.

Vor kurzem saß ich mit Freunden beim Abendessen. Als das Thema aufkam, herrschte betretenes Schweigen. Keiner hatte die Änderung auf dem Radar. Dabei betrifft es jeden, der mehr als den Durchschnitt verdient. Laut Bundesarbeitsministerium sollen die höheren Beiträge die Renten zukunftssicher machen.

Was mir zu denken gibt: Die Belastungen steigen, während die Aussichten auf eine auskömmliche Rente für viele ungewiss bleiben. Experten empfehlen längst zusätzliche private Vorsorge. Vielleicht sollten wir neben dem Protest über höhere Abzüge auch mehr über kluge Alternativen nachdenken. Unsere finanzielle Zukunft liegt letztlich in unseren eigenen Händen.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Fortuna Düsseldorf Trainer Markus Anfang beim Business-Forum vorgestellt
Nächster Artikel Heiraten Hamburger Rathaus 2026 wieder möglich
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Landesjugendspiele Dresden 2024: Junge Sporttalente messen sich

Von
Julia Becker
Berlin

Bewaffneter Mann Heizkraftwerk Berlin Steglitz Eindringen

Von
Julia Becker
Nachrichten

CDU Stichwahl Mecklenburg-Vorpommern 2024: Sieg gegen AfD

Von
Anna-Marie Schmidt
Nachrichten

Dobrindt fordert Maßnahmen gegen jugendlichen Extremismus Deutschland 2024

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.