Die Sommerferien stehen vor der Tür, und der Hauptstadtflughafen BER bereitet sich auf Hochbetrieb vor. Rund 3,7 Millionen Passagiere werden in den kommenden sechs Ferienwochen erwartet. Das entspricht einem Anstieg von etwa 300.000 Reisenden im Vergleich zum Vorjahr, wie die Flughafengesellschaft mitteilte.
Der erste Ferientag verspricht besonders geschäftig zu werden. Am 18. Juli rechnet der BER mit rund 85.000 Fluggästen. Die beliebtesten Reiseziele bleiben klassisch: Spanien, Türkei und Griechenland führen die Liste an. Wer in den Urlaub starten möchte, sollte genügend Zeit einplanen. «Gerade zu Ferienbeginn empfehlen wir, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein«, rät BER-Sprecherin Jana Friedrich.
Der Flughafen hat aus vergangenen Ferienzeiten gelernt. Zusätzliches Personal wurde eingestellt, und die Abläufe wurden optimiert. Bei meinem Besuch letzte Woche waren die neuen Selbstbedienungs-Gepäckautomaten bereits im Einsatz. Die Stimmung unter den Mitarbeitern wirkte entspannter als in früheren Sommern.
Für Familien gibt es eine gute Nachricht: Die speziellen Family Lanes an den Sicherheitskontrollen werden während der gesamten Ferienzeit geöffnet sein. Der BER bleibt trotz steigender Passagierzahlen ein Sorgenkind der Region. Doch für diesen Sommer scheint man gewappnet. Die wahre Bewährungsprobe kommt aber erst noch, wenn ab nächstem Wochenende die Ferienrückkehrer auf die Ausreisenden treffen.