Der langjährige Grünen-Abgeordnete Turgut Altug wechselt zur SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Der überraschende Schritt erfolgte gestern Nachmittag nach 13 Jahren Mitgliedschaft bei den Grünen. Altug begründete seine Entscheidung mit «zunehmenden inhaltlichen Differenzen». Bereits jeder fünfte Abgeordnete hat seit 2021 seine ursprüngliche Fraktion verlassen.
«Die SPD steht für eine pragmatische Politik, die alle Menschen mitnimmt», erklärte Altug in seiner Stellungnahme. Der 52-jährige Kreuzberger kritisierte die Entwicklung seiner bisherigen Partei als «zu dogmatisch in Umweltfragen und zu wenig lösungsorientiert». SPD-Fraktionschef Raed Saleh begrüßte den Neuzugang als «Bereicherung für unsere vielfältige Fraktion». Besonders in der Integrationspolitik galt Altug als erfahrene Stimme im Parlament. Wer im Görlitzer Park spazieren geht, begegnet oft dem volksnahen Politiker, der dort regelmäßig Bürgergespräche führt.
Die Grünen-Fraktion zeigte sich enttäuscht. «Wir bedauern Turguts Entscheidung, respektieren aber seinen persönlichen Weg», teilte die Fraktionsvorsitzende Bettina Jarasch mit. Mit diesem Wechsel verschiebt sich das Kräfteverhältnis im Abgeordnetenhaus weiter zugunsten der Regierungskoalition. Die politische Landschaft Berlins bleibt in Bewegung – wie die Stadt selbst.