Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin Deutsche Wohnen Enteignung Baumentscheid setzt Politik unter Druck
Berlin

Berlin Deutsche Wohnen Enteignung Baumentscheid setzt Politik unter Druck

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 27, 2025 2:41 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Berlin hat die Bevölkerung ein deutliches Signal gesetzt: Beim Volksentscheid zur Rettung der Stadtbäume stimmten 82 Prozent mit Ja. Der Senat muss nun handeln und Bäume besser schützen. Gleichzeitig gewinnt die Initiative «Deutsche Wohnen & Co enteignen» wieder an Fahrt, nachdem der Senat die Umsetzung verzögert hat.

Die Berliner Politik steht unter Zugzwang. Der Baumentscheid verpflichtet den Senat, jeden gefällten Baum zu ersetzen und strenge Schutzmaßnahmen einzuführen. «Das ist ein überwältigendes Votum für den Umweltschutz in unserer Stadt», sagt Umweltaktivistin Clara Herrmann. Im Schatten dieses Erfolgs mobilisiert auch die Enteignungsinitiative wieder verstärkt. Bei meinem Besuch am Kottbusser Tor gestern waren zahlreiche Aktivisten unterwegs, die Unterschriften sammelten. Die Stimmung ist aufgeheizt, viele Mieter fürchten weiter steigende Wohnkosten.

Die CDU-geführte Landesregierung steht nun vor einem Dilemma. Während sie beim Baumentscheid einlenken muss, blockiert sie bisher die Umsetzung des Enteignungs-Volksentscheids von 2021. Bis Frühjahr 2023 soll eine Expertenkommission Vorschläge zur Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne vorlegen. Die Berliner warten gespannt – und sammeln schon für den nächsten Entscheid. Die Graswurzelbewegungen der Stadt haben bewiesen: Gegen den Willen der Bevölkerung lässt sich in Berlin keine Politik mehr machen.

VERSCHLAGWORTET:Baumentscheid BerlinBerliner WohnungspolitikDeutsche Wohnen & Co enteignenUmweltschutz BerlinVolksentscheid
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Hertha Fortuna Trainerwechsel 2. Liga: Teams vor Umbruch
Nächster Artikel Bundeswehr Drohnenabwehr Gesetzesforderung: Dobrindt fordert Erlaubnis zum Drohnenabschuss
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Weihnachtsbeleuchtung Ku’damm Spendenaktion: Berliner Spenden für Lichter

Von
Julia Becker
Berlin

Pizza Festival Berlin 2025 bringt Weltstars nach Berlin

Von
Julia Becker
Berlin

Schießerei Yorckstraße Schöneberg 2024: Schüsse auf fahrendes Auto erschüttern Berlin

Von
Julia Becker
Berlin

Harald Juhnke Platz Berlin am Ku’damm eingeweiht

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.