Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin Freibad Hitzewelle führt zu Ticketstopp und langen Schlangen
Berlin

Berlin Freibad Hitzewelle führt zu Ticketstopp und langen Schlangen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 3:08 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Berliner schwitzen und suchen Abkühlung. Bei Temperaturen über 30 Grad stürmten gestern tausende Hauptstädter die Freibäder der Stadt. Allein im Prinzenbad in Kreuzberg wurden bis zum Nachmittag mehr als 8.000 Badegäste gezählt, wie die Berliner Bäderbetriebe mitteilten.

In mehreren Anlagen musste ein Ticketstopp verhängt werden. Das Sommerbad Pankow, das Columbiabad in Neukölln und das Strandbad Wannsee erreichten ihre Kapazitätsgrenzen bereits am frühen Mittag. Vor den Eingängen bildeten sich lange Schlangen. «Wir haben mit dem Andrang gerechnet und zusätzliches Personal eingesetzt», erklärt Matthias Oloew, Sprecher der Bäderbetriebe. Dennoch kam es stellenweise zu Wartezeiten von über einer Stunde.

Die Stimmung blieb trotz der Hitze überwiegend entspannt. Am Plötzensee beobachtete ich Familien, die mit Kühlboxen und Sonnenschirmen ausgerüstet geduldig warteten. Ein Phänomen, das auch die Betreiber der Strandbäder bestätigen. «Die Menschen sind heute besser vorbereitet als in früheren Jahren», sagt Bademeisterin Claudia Werner vom Sommerbad Wilmersdorf. «Sie bringen Wasser mit und suchen sich schattige Plätze.»

Die Hitzewelle soll laut Deutschem Wetterdienst noch bis mindestens Mittwoch anhalten. Die Bäderbetriebe empfehlen, Tickets vorab online zu kaufen und die weniger bekannten Bäder wie das Sommerbad Humboldthain zu nutzen. Berlin schwitzt weiter – und die Abkühlung bleibt begehrt wie ein Eis am Stiel an einem heißen Sommertag.

VERSCHLAGWORTET:Berlin HitzewelleFreibäder BerlinTicketstopp
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Unwetter Köln Hamburg Juli 2025 beenden Hitzewelle in Nord- und Westdeutschland
Nächster Artikel Inklusive Spielplatz Köln Umbenennung: Neue Namen für mehr Inklusion
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Takt32 Interview Berlin Rap Kultur: Zwischen Beats, Heimat und Konflikten

Von
Julia Becker
Berlin

Feldlerche überlebt Solarpark Berlin Energiewende

Von
Julia Becker
Berlin

Michelin Sterne Berlin 2024: Neue Auszeichnungen für Top-Restaurants

Von
Julia Becker
Berlin

Unwetter Schäden Tegeler Forst Berlin: Wald bleibt vorerst geschlossen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.