Sonntag, 27 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin: Polizei löst propalästinensische Queer-Demo auf
Berlin

Berlin: Polizei löst propalästinensische Queer-Demo auf

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 27, 2025 1:59 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Rund 300 Menschen versammelten sich am Samstag in Berlin-Kreuzberg zu einer «Queers for Palestine»-Demonstration. Die Polizei löste die nicht angemeldete Versammlung bereits nach wenigen Minuten auf. Laut Polizeisprecher wurden mehrere Strafverfahren wegen des Verwendens verbotener Parolen eingeleitet.

Die Demonstration begann am Kottbusser Tor, einem bekannten Treffpunkt der Berliner LGBTQ+-Szene. Teilnehmende schwenkten Palästina-Flaggen und forderten ein Ende des Krieges in Gaza. «Wir wollen als queere Community unsere Solidarität mit den Menschen in Palästina zeigen», erklärte eine Teilnehmerin, die anonym bleiben möchte. Die Stimmung war zunächst friedlich, änderte sich jedoch, als einzelne Personen verbotene Parolen riefen.

Berlins Polizei reagierte schnell und entschlossen. «Wir haben die Versammlung aufgelöst, nachdem volksverhetzende und strafbare Äußerungen gefallen sind», sagte Polizeioberkommissar Martin Weber. Einsatzkräfte bildeten Ketten und drängten die Demonstrierenden auseinander. In Kreuzberg kam es daraufhin zu vereinzelten Rangeleien zwischen Polizei und Demonstrierenden.

Die Debatte um propalästinensische Demonstrationen bleibt in Berlin besonders angespannt. Der Vorfall zeigt, wie schwierig die Balance zwischen Demonstrationsfreiheit und Schutz vor Volksverhetzung ist. Weitere Kundgebungen sind für die kommenden Wochen angekündigt. Die Behörden bereiten sich auf einen heißen Protestsommer vor.

VERSCHLAGWORTET:Berlin ProtestsFreedom of AssemblyLGBTQ+ ActivismPalestine SolidarityPolice Intervention
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Queer Pro Palästina Demo Berlin 2024: Polizei stoppt Queer-Demo nach Gewaltvorfällen
Nächster Artikel Berlin Queer Pride Auflösung Polizei wegen Antisemitismus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Pro-Palästina-Demo Kreuzberg Festnahmen bei Unruhen

Von
Julia Becker
Berlin

Toter Säugling Berlin: Festnahme Mutter nach Babyfund auf Gehweg

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Großbrand Lagerhalle Festnahme nach Feuer

Von
Julia Becker
Berlin

PKK Mitglied Anklage Berlin: Verfahren gegen Verdächtigen gestartet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.