Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin Protest gegen Aufrüstung 2024: Tausende demonstrieren
Berlin

Berlin Protest gegen Aufrüstung 2024: Tausende demonstrieren

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 9:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Mehr als 3500 Berliner versammelten sich am Samstag in Mitte, um gegen Aufrüstung und Krieg zu demonstrieren. Die Polizei bestätigte diese Teilnehmerzahl bei der Kundgebung unter dem Motto „Nein zu Krieg und Aufrüstung«. Nach Angaben der Veranstalter waren sogar 6000 Menschen dabei.

Vom Potsdamer Platz zogen die Demonstranten zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Viele trugen selbstgebastelte Schilder mit Friedensbotschaften. Die Stimmung war friedlich, aber entschlossen. „Wir können nicht zusehen, wie immer mehr Geld in Waffen statt in Schulen und Krankenhäuser fließt», sagte Petra Müller vom Berliner Friedensbündnis. Der Protest richtete sich besonders gegen das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr.

Unter den Demonstrierenden waren Menschen aller Altersgruppen – besonders auffällig viele Familien mit Kindern. Als langjährige Beobachterin der Berliner Protestkultur fiel mir auf: Die Sorge um Frieden verbindet heute mehr Generationen als noch vor wenigen Jahren. Ein breites Bündnis aus 50 Organisationen hatte zu der Demonstration aufgerufen, darunter Gewerkschaften und Kirchengruppen.

In den kommenden Wochen planen die Organisatoren weitere Aktionen in Berlin. Die Botschaft der Demonstrierenden hallt nach: Frieden schaffen ohne Waffen. Ein Anliegen, das in unserer Stadt mit ihrer bewegten Geschichte besonderes Gewicht hat.

VERSCHLAGWORTET:AntikriegsdemonstrationenBerlin FriedensdemonstrationBerliner FriedensbündnisBundeswehr SondervermögenProtest gegen Aufrüstung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bundeswehr Drohnenabwehr München: Dobrindt fordert Unterstützung
Nächster Artikel Leysieffer Comeback nach Insolvenz: Traditionsmarke startet neu
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

BER Flughafen Gewinnprognose 2030: Altlasten verzögern Profit

Von
Julia Becker
Berlin

Lehrermobbing Berlin Bildungssenatorin Kritik verschärft sich

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Parteien Umfrage Juni 2024: CDU vorn, Linke mit starkem Zuwachs

Von
Julia Becker
Berlin

Flexibler Lehramtsmaster Berlin startet für Berufstätige

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.