Montag, 19 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin Senat Kiezblocks Stopp 2024: Verkehrsberuhigung aufgehoben
Berlin

Berlin Senat Kiezblocks Stopp 2024: Verkehrsberuhigung aufgehoben

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 3:15 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Berliner Senat hat die umstrittenen Kiezblocks stadtweit gestoppt. Die Verkehrsberuhigungsmaßnahmen im Bezirk Mitte müssen mit sofortiger Wirkung eingestellt werden. Nach Angaben der Verkehrsverwaltung sollen bereits 70 Prozent der Autofahrer in betroffenen Gebieten Umwege von mehr als einem Kilometer in Kauf nehmen müssen.

Die CDU-geführte Landesregierung begründet den Schritt mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und mangelnder Abstimmung zwischen Bezirk und Senat. «Wir brauchen ganzheitliche Verkehrskonzepte statt isolierter Maßnahmen einzelner Bezirke», erklärte Verkehrssenatorin Ute Bonde. Besonders das Modellprojekt in der Bergmannstraße steht in der Kritik. Anwohner berichten von erhöhtem Verkehrsaufkommen in angrenzenden Straßen. Vor Ort beobachte ich täglich, wie Lieferfahrzeuge komplizierte Wendemanöver vollführen müssen.

Die Bürgerinitiative «Lebenswertes Berlin» reagiert enttäuscht. «Zwei Jahre Planung werden über Nacht zunichtegemacht», kritisiert Sprecherin Marlene Heuser. Der ADFC kündigt Proteste an und verweist auf sinkende Unfallzahlen in beruhigten Kiezen. Umweltverbände sprechen von einem «Rückschritt für die Verkehrswende».

Die Bezirke müssen nun neue Konzepte erarbeiten, die Anwohner- und Durchgangsverkehr gleichermaßen berücksichtigen. Ob die versprochenen Alternativlösungen die verschiedenen Interessen unter einen Hut bringen können, bleibt abzuwarten. Der Kampf um den öffentlichen Raum in unserer Stadt geht in die nächste Runde.

VERSCHLAGWORTET:Berlin VerkehrspolitikCDU VerkehrspolitikKiezblocksUmfrage StadtplanungVerkehrsberuhigung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Steuerschätzung 2024 Deutschland: Weniger Steuereinnahmen für Länder und Kommunen
Nächster Artikel Stadtstrand Düsseldorf Neuheiten 2024: Altbier und Events zum Start
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Margot Friedländer Beerdigung Berlin – Abschied von Zeitzeugin

Von
Julia Becker
Berlin

Preussen Schatz bleibt in Berlin Brandenburg

Von
Julia Becker
Berlin

Psychiatrieversorgung Berlin Krise: Versorgung am Limit

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Polizist Messerangriff vor Wache lebensgefährlich verletzt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.