Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin verlorene Orte Wiedereröffnung: Berliner stimmen ab
Berlin

Berlin verlorene Orte Wiedereröffnung: Berliner stimmen ab

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 7:08 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In der Berliner Innenstadt fehlen vielen Bürgern ihre liebgewonnenen Orte. Eine aktuelle Umfrage der BZ zeigt: 38 Prozent der Befragten vermissen vor allem das Café Kranzler am Kudamm. Die ikonische Rotunde mit ihrer markanten Ringelstreifenmarkise bleibt seit Jahren verwaist.

Das historische Café, einst Treffpunkt der Berliner Gesellschaft, steht seit 2017 leer. «Das Kranzler gehört zu Berlin wie das Brandenburger Tor», sagt Heinz Buchholz vom Verein Berliner Traditionsorte. Auf Platz zwei der vermissten Einrichtungen folgt das KaDeWe-Restaurant, das bei vielen Berlinern nostalgische Gefühle weckt. Die Kaufhaus-Etage soll nach umfassender Renovierung bald wieder öffnen. Auch das Kino Zoo Palast in seiner ursprünglichen Form vermissen viele Hauptstädter. Als Reporterin erinnere ich mich noch gut an die Schlangen bei der Berlinale – da herrschte eine ganz besondere Atmosphäre.

Der Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf verspricht Unterstützung: «Wir arbeiten an Konzepten, um traditionelle Begegnungsorte wiederzubeleben.» Die Umfrageergebnisse sollen nun in die Stadtplanung einfließen. Berlins Identität lebt von diesen besonderen Orten – und die Sehnsucht nach ihnen wächst.

VERSCHLAGWORTET:Berlin Brandenburg AirportBerliner TraditionsorteCafé Kranzler
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Berliner Fashion Week Upcycling Mode 2024 glänzt auf Laufsteg
Nächster Artikel Stuttgart Urteil brutaler Einbruch: 12 Jahre Haft verhängt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Olympia Bewerbung Berlin 2036: Was Berlins Charakter besonders macht

Von
Julia Becker
Berlin

Geothermie Messungen Berlin 2024: Rüttel-Trucks starten Messfahrten

Von
Julia Becker
Berlin

Taxifahrer Protest Berlin Mindestpreise 2024: Berliner Taxifahrer fordern faire Preise

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Verfassungsschutz warnt vor islamistischer Terrorgefahr

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.