Dienstag, 22 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berliner Krankenhäuser Kriegsvorbereitung im Ernstfall
Berlin

Berliner Krankenhäuser Kriegsvorbereitung im Ernstfall

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 10:59 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Berliner Krankenhäuser bereiten sich erstmals seit dem Kalten Krieg wieder auf mögliche Kriegsszenarien vor. Nach Angaben der Berliner Krankenhausgesellschaft haben 60 Prozent der Kliniken bereits Notfallpläne entwickelt. Die wachsenden geopolitischen Spannungen und der Ukraine-Krieg zwingen die Hauptstadt, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Die Charité als größte Universitätsklinik Europas spielt eine zentrale Rolle bei den Vorbereitungen. «Wir müssen uns auf Szenarien vorbereiten, die wir lange für undenkbar hielten», erklärt Professor Dr. Ulrich Frei, Katastrophenschutzbeauftragter der Charité. Konkret geht es um die Bevorratung von Medikamenten, Blutkonserven und medizinischen Materialien. Auch die Sicherung der Stromversorgung steht im Fokus – viele Kliniken investieren in leistungsstärkere Notstromaggregate. Besonders beeindruckt hat mich bei meinem Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln der neue unterirdische Operationssaal, der auch bei Stromausfall funktionsfähig bleibt.

Die Berliner Feuerwehr organisiert parallel großangelegte Übungen zur Bewältigung von Massenanfällen von Verletzten. Der Berliner Senat unterstützt die Maßnahmen mit einem Sonderbudget von 15 Millionen Euro. Diese Entwicklung zeigt, wie sich unsere Sicherheitswahrnehmung verändert hat. Was vor fünf Jahren noch als Panikmache gegolten hätte, wird heute als notwendige Vorsorge betrachtet. Weitere Informationen zur Katastrophenschutzplanung finden Interessierte beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

VERSCHLAGWORTET:Berlin HospitalsHealthcare SecurityMedical Emergency PlanningWar Preparation
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Inklusion Schulbegleiter Bayern: Mehr Kinder sollen Unterstützung erhalten
Nächster Artikel Gerstenernte Niedersachsen 2024: Gute Ernte bestätigt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Unwetter Berlin S-Bahn Ausfall legt Verkehr lahm

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Arbeitnehmer trotz Job auf Bürgergeld angewiesen

Von
Julia Becker
Berlin

Schusswechsel Neukölln Juni 2024: Mann auf offener Straße verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

Palästina Kongress Berlin Gerichtsurteil: Betätigungsverbot war unrechtmäßig

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.