Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berliner Verfassungsschutz AfD Bewertung künftig öffentlich erlaubt
Berlin

Berliner Verfassungsschutz AfD Bewertung künftig öffentlich erlaubt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 2:14 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die neue Offenheit zum Thema AfD in Berlin hat begonnen. Der Verfassungsschutz darf künftig öffentlich seine Bewertung zur AfD bekanntgeben. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am Mittwoch. Damit kippt das Gericht ein vorheriges Urteil, das der AfD Recht gegeben hatte. Etwa 2.800 Mitglieder zählt die Partei aktuell in der Hauptstadt.

Die Behörde hatte die AfD Berlin seit 2019 als Verdachtsfall eingestuft, durfte dies aber nicht öffentlich kommunizieren. «Diese Entscheidung stärkt unsere demokratischen Grundwerte», erklärt Innensenatorin Iris Spranger. Der Verfassungsschutz kann nun seine Erkenntnisse transparent machen, wenn extremistische Bestrebungen erkannt werden. Experten sehen dies als wichtigen Schritt für die politische Bildung. Die Berliner CDU begrüßt das Urteil ebenfalls. In meinen Gesprächen mit Bürgern wurde oft Unverständnis geäußert, warum solche Informationen nicht öffentlich sein sollten.

Der Rechtsstreit begann 2021, als die AfD gegen die öffentliche Einstufung klagte. Zunächst mit Erfolg vor dem Verwaltungsgericht. Mit dem neuen Urteil kann der Verfassungsschutz nun ungehindert über seine Einschätzungen berichten. AfD-Landesvorsitzende Kristin Brinker kündigte bereits rechtliche Prüfungen an. Für die Berliner bedeutet dies mehr Transparenz bei der Bewertung politischer Akteure. Weitere juristische Auseinandersetzungen bleiben zu erwarten.

VERSCHLAGWORTET:AfD BerlinGerichtsurteilPolitische TransparenzVerdachtsfallVerfassungsschutz NRW
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Icon League Finale Düsseldorf: Fußballstars begeistern
Nächster Artikel Messerangriff Bielefeld Tatverdächtiger Festnahme
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Reichstag Lichtinstallation Berlin 2024 kehrt als Lichtkunst zurück

Von
Julia Becker
Berlin

Christlicher Angriff Berlin 2024: Berliner Christ brutal attackiert, Staatsschutz ermittelt

Von
Julia Becker
Berlin

Margot Friedländer Beerdigung Berlin – Abschied von Zeitzeugin

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Linke neue Parteispitze 2024 vorgestellt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.