Samstag, 2 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Berufsschule Mikroelektronik Dresden bauen: Neue Schule für Chipindustrie
Dresden

Berufsschule Mikroelektronik Dresden bauen: Neue Schule für Chipindustrie

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 16, 2025 6:49 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Dresden investiert massiv in die berufliche Bildung für die boomende Chipindustrie. Der Stadtrat beschloss gestern Abend den Bau einer neuen Mikroelektronik-Berufsschule am Straßburger Platz für 106 Millionen Euro. Mit Kapazität für 1.500 Auszubildende soll sie ab 2027 dringend benötigte Fachkräfte ausbilden – ein Viertel mehr als die aktuelle Schule am Gerokstraße-Standort.

Die Finanzierung erfolgt über einen Kredit, da die Steuereinnahmen der Stadt zurückgehen. «Diese Investition ist alternativlos für den Technologiestandort Dresden«, erklärt Bildungsbürgermeister Jan Donhauser. Die neue Schule entsteht strategisch günstig zwischen dem Halbleiterwerk von Infineon und der künftigen TSMC-Fabrik in Klotzsche. Neben modernen Unterrichtsräumen sind hochspezialisierte Werkstätten mit Reinraumtechnik geplant. Der Bedarf ist enorm: Allein durch die Taiwan-Investition werden über 2.000 neue Arbeitsplätze erwartet.

Was mich bei den Planungen besonders beeindruckt: Die enge Verzahnung mit den Unternehmen, die ihre Expertise direkt einbringen. Infineon-Ausbildungsleiter Thomas Neubert betont: «Wir brauchen Fachkräfte mit Spezialwissen, die vom ersten Tag an einsatzbereit sind.»

Der Baubeginn ist für Herbst 2025 geplant. Die neue Berufsschule symbolisiert Dresdens Wandel vom «Silicon Saxony» zum europäischen Chipzentrum. Während andere Städte um Industrieansiedlungen kämpfen, setzt Dresden auf kluge Bildungsinvestitionen – und nimmt dafür sogar neue Schulden in Kauf.

VERSCHLAGWORTET:Dresden ChipindustrieFachkräfteausbildungMikroelektronik-BerufsschuleSilicon SaxonyTSMC-Investition
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel BVB Präsident Watzke Zukunft ungewiss
Nächster Artikel Hohenzollernbrücke Zugverkehr Störung Köln: Polizei stoppt Bahn
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Queer Pride Parade Dresden 2024 setzt starkes Zeichen

Von
Julia Becker
Dresden

Aktuelle Luftqualität Dresden 21. Juli 2025: Feinstaub-Werte im Überblick

Von
Julia Becker
Dresden

Herren 30 Tennis Dresden startet in 2. Bundesliga-Saison

Von
Julia Becker
Dresden

Campingplätze Ausbau Sachsen 2024: Regierung plant Tourismus-Offensive

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.