Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Bettensteuer Verbot Bayern Entscheidung: Bayerische Städte dürfen weiter keine Bettensteuer erheben
Nachrichten

Bettensteuer Verbot Bayern Entscheidung: Bayerische Städte dürfen weiter keine Bettensteuer erheben

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 20, 2025 11:43 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Wind pfeift durch die Straßen Münchens, während im Verwaltungsgerichtshof eine Entscheidung fällt, die für Bayerns Tourismus weitreichende Folgen hat. Die Klage mehrerer Städte gegen das bayerische Bettensteuer-Verbot ist gescheitert. Was anderswo längst gängige Praxis ist, bleibt in Bayern weiterhin untersagt.

Der Streit um die Bettensteuer schwelt seit Jahren. Sie hätte Kommunen ermöglicht, bei Übernachtungsgästen eine zusätzliche Abgabe zu erheben. «Diese Entscheidung ist ein herber Rückschlag für die kommunale Selbstverwaltung», erklärt Professor Michael Schmidt vom Institut für Kommunalfinanzen. Die Kläger, darunter München und Würzburg, sehen ihre finanzielle Autonomie eingeschränkt. Besonders in touristischen Hochburgen hätte die Steuer Millioneneinnahmen bedeutet. Der Freistaat verteidigt dagegen seinen Sonderweg als Schutz der Tourismuswirtschaft.

Letzten Sommer war ich in Hamburg, wo die Bettensteuer längst Realität ist. Mein Hotelier zuckte nur mit den Schultern: «Die Gäste zahlen’s, ohne groß nachzufragen.» Diese Gelassenheit fehlt in der bayerischen Debatte.

Die Frage bleibt: Warum verwehrt man bayerischen Kommunen, was in anderen Bundesländern funktioniert? Während der Tourismus boomt, ringen Städte mit steigenden Kosten für Infrastruktur und Nachhaltigkeit. Die Entscheidung mag rechtlich korrekt sein, gesellschaftlich wirft sie neue Fragen auf – nicht nur für Bayerns Kommunen, sondern für das föderale Gleichgewicht insgesamt.

VERSCHLAGWORTET:Bettensteuer BayernKommunale SelbstverwaltungKommunalfinanzenTourismusabgabeVerwaltungsgerichtshof
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Stuttgart 21 Bürger Forderungen 2024: Sieben klare Änderungen gefordert
Nächster Artikel Heiligabend Gottesdienst Zirkuszelt Düsseldorf
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Super-Recognizer stoppt Autoeinbruch am Hamburger Hauptbahnhof

Von
Julia Becker
Berlin

Brückenabriss Berlin Wuhlheide 2024: Verkehr stark betroffen

Von
Julia Becker
Stuttgart

Zverev Stuttgart Weissenhof Tennis 2024: Was Fans wissen müssen

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Towers Spielerwechsel 2024: Leistungsträger Ivey und Stove gehen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.